ZDF holt Serien-Trio zurück: Bei „Die Rosenheim-Cops“ steht nach 24 Jahren gravierende Änderung bevor
Mainz – Wer am Vorabend gerne vor dem Fernseher sitzt, kann sich schon bald über frische Sendungen freuen. Nach der Krimireihe „Rosenheim-Cops“ bringt das ZDF im Herbst zwei weitere bekannte Vorabendserien ins TV zurück. Sowohl „Bettys Diagnose“ als auch „Notruf Hafenkante“ stehen in den Startlöchern.

Die Einsätze im und am Hamburger Hafen sind längst zum Dauerbrenner geworden. Kein Wunder also, dass das ZDF Fans von „Notruf Hafenkante“ mit neuen Folgen versorgt. Wie das Online-Medienmagazin DWDL berichtet, setzte der Sender den Start der 19. Staffel für den 9. Oktober fest. Ab dann gibt es donnerstags ab 19.25 Uhr 22 neue Folgen. Darunter ist auch die 500. Episode.
Neue Staffeln von „Bettys Diagnose“ und „Notruf Hafenkante“ im ZDF – Bei den „Rosenheim-Cops“ endet eine Ära
Nur einen Tag später geht „Bettys Diagnose“ in die nächste Runde. Von der beliebten Klinik-Serie um Krankenschwester und Stationsleiterin Elisabeth „Betty“ Hertz (Henrike Hahn, 39) gibt es in Staffel 12 sogar 24 neue Episoden.
Sendetermin ist wie gewohnt freitags um 19.25 Uhr nach den „heute“-Nachrichten. Beide Serien sind eine Woche vorher online im Stream abrufbar.
Das Serien-Trio im Vorabendprogramm wird komplettiert von den „Rosenheim-Cops“. Bereits Ende Juli hatte das ZDF den Starttermin der neuen Folgen bekanntgegeben.
Los geht es am 7. Oktober um 19.25 Uhr. Von der neuen Staffel wird es 25 Episoden geben, ganz im Sinne des 25. Jubiläums der beliebten Krimiserie.
Die Freude wird allerdings getrübt. Marisa Burger (52) spielt ein letztes Mal die Sekretärin Miriam Stockl. Danach endet eine Ära. Nach 25 Jahren wird Burger die „Rosenheim-Cops“ verlassen.
Inzwischen ist auch klar, dass Sarah Thonig (33) in ihre Rolle schlüpfen wird. Somit ist der Wunsch eines Fans in der Debatte über die Stockl-Nachfolge eingetreten.