Schock für Carmen Geiss: Ihr Auto plötzlich spurlos verschwunden! 😱

Ein Urlaub in Miami klingt nach Sonne, Strand und Luxus – doch bei den Geissens läuft nichts wie geplant. Schon früh am Morgen wird klar: Heute steht Sparen auf dem Programm.

Robert weigert sich, für überteuertes Valet-Parking zu zahlen, und so parkt die Familie kurzerhand auf einem Anwohnerparkplatz.

„Da sparen wir hundert Dollar!“, freut sich Robert. Doch die Freude hält nicht lange, denn in Miami gilt: Wer falsch parkt, riskiert schnell, dass der Wagen verschwindet.

Zunächst genießen Carmen und Robert jedoch noch den Abend. Andreas überrascht die Familie mit einer besonderen Restaurantwahl am Ocean Drive.

Das Essen ist spektakulär, die Stimmung ausgelassen, und die Nacht endet feuchtfröhlich. Vernünftigerweise lassen die Geissens ihr Auto stehen und fahren mit dem Taxi zurück ins Hotel.

Am nächsten Morgen aber der Schock: Das rote Mietauto ist verschwunden! Zunächst glauben Carmen und Robert an einen Diebstahl. Doch schnell stellt sich heraus: Der Wagen wurde abgeschleppt.

Für Robert ein absolutes Desaster: „Das ist mir noch nie passiert!“ Mit einem Taxi machen sie sich auf den Weg zur Abschleppstation – keine angenehme Gegend, und der Ärger wächst.

Dort folgt die nächste Überraschung: Das Auto wird ihnen gar nicht ausgehändigt. Der Grund: Laut US-Gesetz darf nur der Eigentümer des Fahrzeugs – also die Autovermietung – den Wagen abholen.

Für die Geissens bedeutet das: Sie müssen warten, und zwar bis mindestens Samstag. Zwei zusätzliche Tage Stellkosten summieren sich auf stolze 256 Dollar. Robert ärgert sich: „Nur weil wir ein rotes Auto hatten! Rote Autos bringen echt Unglück.“

Bin bisschen lost, Robert“: Geissens wird Leihauto in Miami abgeschleppt

Die Stimmung ist angespannt, Carmen klagt über Kopfschmerzen vom Vorabend, und Robert versucht, die Nerven zu behalten. Doch es hilft alles nichts: Sie müssen ein Ersatzauto organisieren.

Schließlich erhalten die Geissens einen schwarzen Mietwagen – und sind überzeugt: „Jetzt kann es nur besser werden.“

Doch auch hier bleibt es chaotisch. Die Schaltung des Ersatzwagens sorgt für Verwirrung, und Robert muss sich erst einmal an die Technik gewöhnen. Trotzdem ist die Erleichterung groß, wieder mobil zu sein.

Am Ende des Tages wartet eine weitere Begegnung: Captain Bailey, ein alter Bekannter der Familie, empfängt sie herzlich im Hafen. Mit rauer Stimme und viel Seemannsgarn sorgt er für gute Laune – ein versöhnlicher Abschluss nach einem turbulenten Abenteuer.

So zeigt sich einmal mehr: Bei den Geissens läuft kein Urlaub ohne Drama. Zwischen falschem Parkplatz, Abschleppschock und teurem Ärger bleibt die Familie sich treu – chaotisch, laut und immer ein bisschen verrückt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!