Für mich das größte Arschloch”: Carmen Geiss stocksauer auf diesen Promi
Robert und Carmen Geiss machten den Überfall auf sich über verschiedene Kanäle öffentlich. Ein Comedian nahm das zum Anlass für einen Seitenhieb, den Carmen auf die Palme bringt.
In der Nacht auf den 15. Juni 2025 gerieten die reichen Reality-Stars Robert und Carmen Geiss in Todesangst. Vier maskierte Männer stürmten ihre Villa in Saint-Tropez, während das Paar auf dem Sofa saß.
Die Einbrecher forderten den Code des Safes mit einem Inhalt im sechsstelligen Bereich und attackierten die beiden.
Die Männer flüchteten und ließen die Eltern zweier Töchter am Leben, nachdem sie Robert nach eigenen Aussagen in die Rippen getreten und Carmen bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt hätten.
Ihre Erlebnisse teilten sie mit der Presse und auch in den sozialen Medien. Dementsprechend große Aufmerksamkeit erregte der Einbruch. Nicht jeder reagierte sensibel darauf. Auf Comedian Oliver Pocher ist Carmen Geiss nun stinksauer.
“Alles filmen, alles online stellen”: Pocher mit Seitenhieb gegen die Geissens
Die hohe Mitteilungsbereitschaft der Geissens nahm Pocher zum Anlass, um in seiner Instagram-Story einen Seitenhieb gegen sie auszuteilen. Ironisch kommentierte er laut RTL die mediale Aufarbeitung des Vorfalls: “Die Antwort im Jahr 2025: Alles filmen, alles online stellen, kurze Reels, versuchen, die Täter selbst zu finden, 2 bis 3 kurze Posts am Tag, ausgewählte Interviews….
Das Leben findet im Internet statt.” Das sei die Antwort auf die Frage, wie man bei Einbruch und Überfall reagieren soll. Im RTL-Interview machte Carmen Geiss ihrem Ärger Luft: “Über sowas macht man sich nicht lustig!”
Die 60-Jährige betonte, wie ernst die Situation gewesen sei: Sie und ihr Mann hätten bei dem Überfall auch getötet werden können. Besonders beängstigend sei der Gedanke, was hätte passieren können, wenn ihre Töchter Shania und Davina zu Hause gewesen wären.
Carmen Geiss spart nicht mit deutlichen Worten in Richtung Pocher: “Dieses ist für mich das größte Arschloch, das es in Deutschland gibt.”
Derweil kommentiert Pocher weiter die Beiträge der Geissens in seinen Instagram-Storys. Weil die Einbrecher ihr die Taschen gestohlen hätten, habe Carmen Geiss sie nachbestellt, sagt sie in einem ihrer Instagram-Videos. Dabei packt sie ein Paket aus, das gerade angekommen ist.
“Übrigens richtig cool, dass die Taschen nach dem Raubüberfall per Kooperation in den Roberto-Geissini-Klamotten angekommen sind”, schreibt er dazu.
Dann teilt er einen weiteren Post von Carmen Geiss, in dem sie betont, dass sie als Unternehmer nach dem Rückschlag weiter an ihre Angestellten, die sie ernähren, denken müssen. “Absolut!!! Das Finanzamt muss arbeiten!!”, lautet seine Reaktion.
Pochers Aktion polarisiert im Netz – manche geben ihm recht
Pochers Kommentar, den Geiss zur Weißglut bringt, polarisiert im Netz. “Also wenn sich Pocher hinstellt und meint den Moralapostel zu spielen, was man im Internet machen sollte nach einem Überfall oder auch nicht …
finde ich das sehr fragwürdig, immerhin gehört eine öffentliche Trennungsschlacht auch nicht ins Internet und er hat es ebenfalls sicher profitabel für sich genutzt”, schreibt ein Mann unter den Facebook-Beitrag von RTL.
“Ich weiß nicht, wie man sich derart in das Leben anderer einmischen kann und sich das Recht herausnimmt anderer Leben zu bewerten”, ist ebenfalls zu lesen.
Viele Nutzer geben dem Comedian allerdings auch recht und kritisieren die Geissens. “Es ist schlimm, was passiert ist, aber solche Selbstdarstellung muss man nicht betreiben”, merkt eine Frau an. “Alles filmen, alles online stellen sollte man nicht tun.
Sonst können die Einbrecher alle Infos vom Internet bekommen”, schreibt ein Mann. Ein weiterer betont: “Ob man es dann so schnell und so penetrant veröffentlichen muss, ist auch fraglich. Gut das es noch so glimpflich abgelaufen ist.”