„Das ist ein Problem“ Horst Lichter schickt „Bares für Rares“ Kandidaten nach Hause

Bares für Rares: Kandidaten aus Kassel erleben Schockmoment – Horst Lichter muss sie nach Hause schicken!

Mit diesem Ausgang hätten Iv Diakowski und Isy Nass wohl am allerwenigsten gerechnet. Voller Vorfreude reisen die beiden aus Kassel ins Pulheimer Walzwerk, um in der beliebten ZDF-Trödelshow Bares für Rares ihre mitgebrachten Silberschätze zu präsentieren.

Im Gepäck: ein ganzes Konvolut edler Stücke, die nach eigenem Gefühl locker eine vierstellige Summe einbringen könnten. Doch was zunächst nach einem vielversprechenden Auftritt aussieht, endet mit einer überraschenden Wendung – und einer Entscheidung, die selbst Moderator Horst Lichter schwerfällt.

Zu Beginn läuft alles wie gewohnt. Gut gelaunt stellen Iv und Isy ihre Objekte vor. „Wir haben die Antiquitäten von morgen dabei“, sagt Isy selbstbewusst.

„Noch nicht richtig alt, aber auf jeden Fall mit Potenzial.“ Die Stimmung ist locker, die beiden wirken sympathisch, und Expertin Dr. Bianca Berding nimmt die Stücke interessiert in Augenschein.

Schnell liefert sie ihre fachkundige Einschätzung: Das Set stammt aus den 1950er- bis 1960er-Jahren, einer Zeit, in der elegantes Design und hochwertige Materialien eng zusammengehörten. Besonders die beiden Karaffen fallen ihr sofort ins Auge – ihre Griffe bestehen aus edlem Palisanderholz, das durch seinen warmen Farbton und seine feine Maserung besticht.

Was zunächst wie ein wertsteigerndes Detail klingt, entpuppt sich jedoch als Stolperfalle. Die Expertin wird plötzlich ernst: „Das ist ein Problem. Haben Sie dafür eine Vermarktungsbescheinigung?“ Iv und Isy schauen sich irritiert an – beide müssen verneinen.

Dr. Berding erklärt ruhig, aber bestimmt: „Palisander steht unter strengem Artenschutz. Ohne die entsprechenden Dokumente dürfen diese Objekte nicht weiterverkauft werden – auch nicht hier in der Sendung.“

Ein Moment der Stille folgt. Moderator Horst Lichter, sichtlich bemüht, den beiden die Situation zu erklären, bleibt konsequent. „Ich darf euch so nicht in den Händlerraum lassen“, sagt er mitfühlend. „Das sind Regeln, die wir einhalten müssen – egal, wie schade es ist.“

Die Enttäuschung steht dem Paar ins Gesicht geschrieben. Nach der sorgfältigen Expertise hatten sie auf ein spannendes Bieterduell gehofft. Doch statt eines Verkaufs heißt es nun: Rückzug.

Trotzdem nehmen Iv und Isy die Nachricht sportlich. „Wir werden uns um die Unterlagen kümmern und wiederkommen“, versprechen sie. Ein Satz, der Hoffnung macht – denn das letzte Wort ist hier noch nicht gesprochen.

Auch für die Zuschauer ist dieser Moment ein Lehrstück darüber, wie genau Bares für Rares auf rechtliche Korrektheit achtet. Die Show lebt nicht nur von Charme, Emotionen und Fachwissen, sondern auch von Verantwortungsbewusstsein – besonders, wenn es um Materialien mit besonderem Schutzstatus geht.

Für Iv und Isy bedeutet das: einmal tief durchatmen, die Formalitäten klären – und dann vielleicht beim nächsten Mal den erhofften Erfolg erleben. Denn wie Horst Lichter es am Ende tröstend formuliert: „Manchmal muss man einen Schritt zurückgehen, um später zwei nach vorn zu machen.“

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!