„So viel Geld, das ist der Wahnsinn!“ „Bares für Rares“ Ein Erbstück, das „nie gesehen“ wurde

**Bares für Rares: Ein Schmuckstück übertrifft alle Erwartungen**

In der beliebten Sendung *Bares für Rares* sorgte ein besonderes Schmuckstück für große Überraschungen. Moderator Horst Lichter und Expertin Heide Rezabel waren sofort beeindruckt, als sie die kunstvolle Brosche sahen.

Die Expertin erklärte, dass das Schmuckstück aus edlem 750er Gold gefertigt und mit Diamanten sowie Saphiren verziert war.

Die goldenen Dolden, die an die weiblichen Blüten des Hopfens erinnern, waren nicht nur ein kunstvolles Meisterwerk, sondern auch von beträchtlichem Wert.

Das Ehepaar Bernhard und Eva Läeling aus Mohnheim brachte die Brosche als Erbstück mit, das sie selbst nie als wertvoll eingeschätzt hatten. Bernhard erklärte, dass die Brosche von seiner Mutter stamme, doch er konnte nur wenig über ihre Geschichte erzählen.

Eva gab zu, dass sie das Schmuckstück in den 35 Jahren ihrer Ehe nie bei ihrer Schwiegermutter gesehen hatte.

Ihre Zurückhaltung und Unsicherheit bei der Bewertung waren verständlich, doch die Überraschung folgte schnell: Heide Rezabel schätzte den Goldwert allein auf 960 Euro – eine Summe, die das Ehepaar nie erwartet hätte.

Doch das war erst der Anfang. Während das Paar ursprünglich einen bescheidenen Wunschpreis von 500 Euro angesetzt hatte, übertraf die Schätzung der Expertin alle Erwartungen. Der Gesamtwert der Brosche wurde auf 1.000 bis 1.200 Euro geschätzt.

Im Händlerraum wurde das Schmuckstück dann heiß begehrt. Besonders die Darstellung der Hopfendolden weckte das Interesse der Händler.

Wolfgang Pauritsch und Julian Schmitz-Avila zeigten sich beeindruckt von der Qualität, und die Gebote stiegen rasant. Begonnen bei 500 Euro, kletterten die Angebote schnell auf 1.000 Euro, bis schließlich Händlerin Susanne Steiger das Schmuckstück für 1.150 Euro ersteigerte.

Das Ehepaar Läeling war überglücklich. „So viel Geld – das ist der Wahnsinn!“, jubelte Eva.

Mit dem unerwarteten Gewinn planten sie bereits eine kleine Familienfeier, die nun mit einem finanziellen Polster gefeiert werden konnte. Ein weiterer Beweis, dass in *Bares für Rares* oft wahre Schätze versteckt sind, die ihre Besitzer in Staunen versetzen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!