Zu Tränen gerührt: Glücksbringer Brosche könnte 10-fachen Wunschpreis erzielen | Bares für Rares

Einen wunderschönen guten Tag! Herzlich willkommen bei „Bares für Rares“! Wen darf ich denn heute begrüßen? Ah, hallo junge Dame, herzlich willkommen! Katrin ist dein Name, stimmt’s?

Freut mich sehr, Katrin. Sag mal, von wo kommst du denn? Ach, aus Andernach, aus dem schönen Andernach – herrlich! Ein wunderbarer Ort, da war ich selbst schon oft, besonders gern mit dem Moped unterwegs. Ein tolles Fleckchen Erde!

Aber du hast uns heute etwas Schönes mitgebracht, wie ich sehe. Was genau hast du denn dabei? Eine Brosche – oh, wie interessant! Da steckt bestimmt eine spannende Geschichte dahinter. Magst du sie uns erzählen?

Also, deine Großmutter hat dir diese Brosche geschenkt, noch zu Lebzeiten, aber weder sie noch ihre Kinder wussten Genaues über das Schmuckstück zu berichten. Ein wahres Familiengeheimnis also!

Dann werfen wir doch einmal einen genaueren Blick darauf: Es handelt sich hier um eine außergewöhnlich fein gearbeitete Brosche aus hochwertigem Gold, getestet auf über 18 Karat – tatsächlich sogar über 750er Legierung.

Rund um das Schmuckstück befinden sich silberne Fassungen, besetzt mit kleinen Diamanten in modernem Schliff.

Ergänzt wird das Design durch mehrere ovale Amethyste, zahlreiche kleine Saatperlen und eine besonders markante Zuchtperle in der Mitte. Ein Schmuckstück im Barockstil, sehr elegant und detailverliebt gestaltet.

Die Diamanten selbst stammen vermutlich frühestens aus den 1930er Jahren. Zudem gibt es eine kleine Punze mit einem Hahn, was auf eine Herstellung in Portugal um das Jahr 1938 hindeuten könnte.

Ursprünglich war diese Brosche als sogenannte Devant-de-Corsage gedacht, ein dekoratives Element für das Dekolleté. Interessanterweise verfügte sie einst über eine kleine Öse, die inzwischen jedoch fehlt.

Alle Diamanten zusammen haben etwa ein Gewicht von 1,4 Karat, wobei sie sehr unterschiedlich geschliffen und von variabler Qualität sind – von einfachen Diamantrosen bis hin zu modernen Brillantschliffen.

Dennoch, insgesamt ein sehr beeindruckendes Schmuckstück mit viel Charme und Wert. Dein Wunschpreis war ursprünglich 150 Euro, doch allein der Goldwert liegt schon bei rund 1.000 Euro.

Meine Schätzung liegt daher eher zwischen 1.500 und 1.800 Euro. Ich wünsche dir ganz viel Glück beim Verkauf!

Und da beginnt auch schon die Verhandlung bei unseren Händlern. Erste Gebote kommen rasch: 750 Euro, und es steigt munter weiter bis 1.500 Euro.

Der finale Zuschlag geht schließlich an Händlerin Sara für 1.500 Euro. Herzlichen Glückwunsch zu diesem wunderbaren Verkauf und viel Freude mit dem Geld! Danke fürs Mitmachen bei „Bares für Rares“ – alles Gute!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!