Wutrede bei “Bares für Rares”: Plötzlich macht Horst Lichter seinem Ärger Luft
„Bares für Rares“-Skurrilität: UFO-Alarm im Händlerraum – und Lichter schiebt Japan-Rant!
*Moderator Horst Lichter (63) gerät völlig aus dem Häuschen, als Rosemarie Hefter (75) eine fliegende Untertasse aus den 1950ern auf den Tisch legt. „Das hat Nürnberg den Bach runtergejagt!“, poltert er – doch die Händler liefern sich ein Space-Race um das Sammlerstück.*
Das UFO: Made in Japan, gelandet in Pullheim
-
Herkunft: 1950er-Jahre-Spielzeug der Marke Kobe Yoshia (batteriebetrieben, original verpackt)
-
Zustand: „Absolut sammelwürdig – fast nie benutzt!“ (Experte Sven Deutschmanek)
-
Backstory: Von Rosemaries Mann in einem Elternhaus entdeckt – „200 m² auf 40 reduziert – da muss was weg!“
Lichters Wutrede:
„Garantiert japanisch! Damit haben die die deutsche Spielwarenindustrie geschädigt – laut, bunt, blinkend… und schon ging Nürnberg pleite!“
Händler-Battle: Von 80 € zum Mondpreis
-
Wunschpreis: 50–80 €
-
Experten-Schätzung: 80–150 €
-
Auktion:
-
Start: Walter „Waldi“ Leonhard (58) mit 80 €
-
Steigerung: Zizek (49) auf 100 € → „Die Farbe ist geil!“
-
Finale: Zizek schießt mit 200 € ins All – 400% über Mindestwunsch!
-
Rosemarie strahlt: „Da kann ich mir jetzt ein paar kosmetische Extras gönnen!“
Warum diese Szene Kultstatus hat:
-
Lichters Japan-Rant: Seltenes Politikum im Trödelfluss
-
Nostalgie-Faktor: UFO als Zeitkapsel der 50er
-
Händler-Hype: Selbst Fabian Karl kann nicht widerstehen
Fazit: Bei „Bares für Rares“ fliegen nicht nur Untertassen – sondern auch die Fetzen!