Die Geissens nach Stalker-Freilassung in Angst: TV-Millionäre brauchen jetzt Personenschutz

Eigentlich könnten die TV-Millionäre Robert und Carmen Geiss ein sorgenfreies Leben führen, immerhin haben sie alles, was man zum Glücklichsein benötigt.

Doch seit ihr gewaltbereiter Stalker aus dem Gefängnis entlassen wurde, ist nichts mehr so wie vorher.

Wir treffen sie jetzt im Europa-Park und merken schnell: Es ist nichts mehr so wie vorher. Was das bedeutet und warum es dann plötzlich zu einem hitzigen Moment kommt, gibt es im Video zu sehen.

Was ich Ihnen jedoch sagen kann, ist, dass die Familie Geiss in der Vergangenheit tatsächlich mit einem Stalker zu kämpfen hatte.

Dies wurde in den Medien ausführlich thematisiert. Die Angst und Sorge um ihre Sicherheit war für die Familie Geiss sicherlich eine enorme Belastung, auch wenn sie finanziell abgesichert sind.

Ein Leben in der Öffentlichkeit bringt leider oft auch Schattenseiten mit sich.

Es ist verständlich, dass die Freilassung eines gewalttätigen Stalkers das Leben der Betroffenen massiv beeinflusst.

Die permanente Angst vor Übergriffen oder Belästigungen kann psychisch sehr belastend sein und ein normales, unbeschwertes Leben unmöglich machen.

Das Gefühl der Unsicherheit, selbst an Orten, die man eigentlich als sicher empfindet, wie zum Beispiel einem Freizeitpark, ist nachvollziehbar.

Die Medienpräsenz der Geissens macht sie natürlich auch anfälliger für solche Vorfälle, da ihr Aufenthaltsort und ihre Aktivitäten oft öffentlich bekannt sind.

Er schickte den Geissens Morddrohungen: Jetzt ist ihr Stalker wieder auf  freiem Fuß

Das Paradoxon ist, dass sie einerseits von dieser Öffentlichkeit leben, diese aber andererseits auch eine große Angriffsfläche bietet.

Ich hoffe, diese Erklärung ist hilfreich, auch wenn ich das Video nicht analysieren kann.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!