Carmen Geiss schockiert mit Freizeitpark-Post – Fans reagieren wütend und enttäuscht!
Rust – Carmen Geiss (60) und ihre Familie sind bekannt für ihren luxuriösen Lebensstil.
In der Sendung „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie“ erhalten die Fans einen Einblick in den protzigen Alltag von Robert Geiss (61) und Co. Doch auch auf Instagram hält die Millionärsgattin ihre Follower auf dem Laufenden.
„Soll verboten werden“: Fans üben scharfe Kritik an Carmen Geiss
Mit einem neuen Post hat es sich Carmen Geiss allerdings nun mit einigen Fans verscherzt. Die Unternehmerin teilte ein Foto, das sie und ihre Familie – darunter die Töchter Davina (22) und Shania Geiss (20) – beim Besuch im Europapark zeigt.
Die Geissens posieren gemeinsam, umringt von der Crew der Stuntshow „Die Legende des Zorro“. Zwei kurze Videoclips zeigen einen Reiter bei einem gewagten Stunt auf dem Pferd.
Zu dem Post schrieb Carmen: „Was war das für eine atemberaubende Show heute, mit viel Witz, Akrobatik und natürlich auch Spannung.“
Mit der Reaktion der Fans hatte die 60-Jährige wohl nicht gerechnet. „Warum müssen immer Tiere zur Belustigung der Menschen herhalten“, kommentierte ein Nutzer.
Dieser Kritik schlossen sich viele weitere an. „Soll verboten werden“, „Für das Pferd war es sicher nicht atemberaubend“ und „Eklige Vorstellung“ ist unter anderem in den Kommentaren zu lesen. Ein Fan forderte ganz direkt: „Bitte solche Shows nicht mehr machen.“
Vorwurf der Tierquälerei gegen Carmen Geiss
Tatsächlich ist es nicht der erste Vorwurf dieser Art gegen Carmen Geiss. Im vergangenen Sommer hatte sie mit einem ungewöhnlichen Angelausflug für Aufsehen gesorgt, wie tz.de damals berichtete. In einem Instagram-Video zeigte die Blondine, wie sie einen gefangenen Fisch zurück ins Wasser legte.
Während Ehemann Robert Geiss sie als „perfekte Karpfen-Frau“ lobte, übten die Fans heftige Kritik. „‚Catch and Release‘-Angeln ist pure Tierquälerei! Für sowas sollte man sich schämen.
Mit so einer Reichweite sollte man lieber als Vorbild agieren und nicht Tierquälerei praktizieren“, zeigte sich ein Nutzer entsetzt. Laut PETA ist die „Catch and Release“-Methode in Deutschland weitgehend verboten, da sie gegen das Tierschutzgesetz verstößt.
Auch an anderer Stelle sorgt die Familie für Schlagzeilen: Nach einem Urteil im Stalker-Prozess ist Carmen Geiss stinksauer. Verwendete Quellen: Instagram, peta.de