13 Jahre alte ZDF-Sendung stürzt ab: Warum bleiben die Zuschauer jetzt fern?

Die ARD richtet ihr Programm bekanntlich neu aus, um für eine jüngere Zielgruppe attraktiver zu sein.

Nun wurde eine Krimi-Reihe abgesetzt, die zumindest beim Gesamtpublikum regelmäßig gute bis sehr gute Quoten einfahren konnte. Entsprechend bleiben einige Fragen offen.

Um ein frisches Programm zu finanzieren müssen einige altbekannte Formate das Feld räumen. So weit, so nachvollziehbar, auch wenn mancher Abschied schmerzt.

Warum nun aber „Der Barcelona Krimi“ abgesetzt wurde, ist an den reinen Zahlen kaum festzumachen. Zwar war die Reihe mit Clemens Schick und Anne Schäfer kein Überflieger, aber auch alles andere als ein Ladenhüter.

Dennoch wird kein weiterer Teil des Donnerstagskrimis mehr produziert, wie Christoph Pellander, Redaktionsleiter der ARD Degeto Film, gegenüber dem Digitalmagazin bestätigte.

Grund für die Absetzung seien programmstrategische Abwägungen und der Wunsch, den „Barcelona Krimi“ qualitativ hochwertig abzuschließen.

Klingt fast so, als wäre es in Zukunft nicht möglich, die entsprechenden Standards zu halten, was dann doch etwas seltsam anmutet, zumal zuletzt bis zu fünf Millionen Krimi-Fans am Donnerstagabend einschalteten, was eine mögliche Budget-Kürzung an dieser Stelle wenig sinnhaft erscheinen lässt.

Während sich die ARD am Donnerstagabend verändert, bleibt „Der Bergdoktor“ beim ZDF natürlich auf Sendung. Wie die Stars der beliebten Reihe privat leben, erfahrt ihr im Video.

Trotz Aus für den „Barcelona Krimi“: Andere Formate dürfen bleiben

Der Sendeplatz am Donnerstagabend wird auch nach dem Aus für den „Barcelona Krimi“ in seiner Struktur nicht verändert. Es wird weiterhin auf Usedom, in Passau und zahlreichen weiteren deutschen Städten ermittelt, aber auch im Ausland, wie zum Beispiel in Irland.

Nach 9 Jahren: ARD schmeißt Filmreihe mit seltsamer Begründung raus

Von den Produktionskosten her dürfte sich letzterer Fernsehfilm nicht großartig vom „Barcelona Krimi“ unterscheiden und auch die Quoten fielen bislang ähnlich aus. Entsprechend bleibt es nach wie vor unklar, warum es ausgerechnet die katalonische Krimi-Variante im Ersten erwischt hat.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!