Fans nach Andrea Kiewels Rückkehr im „ZDF-Fernsehgarten“ schnell enttäuscht: „Kann das nicht mehr“
Mainz – Sonntagvormittag heißt im Sommer Zeit für „ZDF-Fernsehgarten“. Nach einer ungewollten Pause am letzten Wochenende stand Andrea Kiewel (60) wieder selbst auf dem Mainzer Lerchenberg, um durch die Sendung zu führen.
Zuvor konnte die Moderatorin wegen der unsicheren Lage in ihrer Wahlheimat Tel Aviv nicht nach Deutschland reisen.
Der „ZDF-Fernsehgarten“ hatte für einige Zuschauer seine Längen
Gestern stand „Kiwi“ dann wieder strahlend vor den Fernsehkameras und begrüßte prominente Gäste wie Moderatorin Gülcan Kamps (42), Schlagerstar Anna-Carina Woitschack (32) und Sängerin Annett Louisan (48).
Es wurde wie immer viel gesungen, gekocht und gepflanzt – zwei Stunden Sendezeit wollen schließlich gefüllt werden.
Als besonderes Highlight kündigte Andrea Kiewel eine Gruppe von Mermaids und Mermen an, die im XL-Pool des Mainzer Outdoor-Studios planschten und posierten.
Das war zwar kurz ganz nett anzusehen, die endlos langen Ausführungen zu verschiedenen Mermaid-Challenges gingen zahlreichen Zuschauern dann aber doch zu weit. Schließlich dauerten die Erklärungen und Darbietungen am Ende fast 20 Minuten.
Ein „ZDF-Fernsehgarten“-Zuschauer gibt dem Chlorwasser die Schuld
Auf der Social-Media-Plattform X machten während der Mermaid-Nummer viele ihrem Unmut Luft. Ein Nutzer schreibt: „Haben die beim ZDF Chlorwasser getrunken?“.
Ein anderer fragt: „Wollt ihr uns eigentlich komplett verarschen?“ Ein weiterer User kommentiert: „Ich kann das alles nicht mehr.“ „Eindeutig der Sommerloch-Fernsehgarten“, urteilt ein anderer.
Die Reaktionen auf die erste richtige Sommer-Show des „ZDF-Fernsehgarten“ hatte sich Andrea Kiewel sicher anders vorgestellt. Da half es auch nicht, dass die gebürtige Berlinerin am Ende im langen Sommerkleid in den Pool sprang. Dafür musste sie die Mermaids allerdings erstmal aus dem Weg scheuchen. Am Ende fand sie die Fabelwesen wohl selbst ein bisschen nervig.