ARD und ZDF ändern TV-Programm an mehreren Tagen – auch „Gefragt – Gejagt“ muss weichen
Hamburg – „Ihr müsst jetzt alle ganz stark sein!“ – mit diesen Worten verkündet „Gefragt – Gejagt“ am Freitag auf Instagram die bittere Nachricht für Millionen TV-Zuschauer. Die beliebte ARD-Quizshow fällt aus, der Grund: „Wir machen Platz für den Sport.“
Wegen der Fußball-Europameisterschaft der Frauen – vom 2. bis 27. Juli in der Schweiz – müssen Fans auf ihre Lieblingssendungen verzichten.
Frauen-EM bei ARD und ZDF: Alexander Bommes und seine Jäger müssen weichen
Besonders schmerzhaft ist es für die Anhänger von „Gefragt – Gejagt“ mit Moderator Alexander Bommes (49).
Die Sendung lockte laut Online-Medienmagazin DWDL erst am Donnerstag (3. Juli) wieder einmal über zwei Millionen Zuschauer vor die Bildschirme. Doch die „Sportschau“ übernimmt nun den Sendeplatz.
Direkt nach der 17-Uhr-„Tagesschau“ startet die Vorberichterstattung für das Gruppenspiel zwischen Dänemark und Schweden, das um 18 Uhr in Genf angepfiffen wird.
Doch damit nicht genug: Der Kahlschlag im ARD-Programm geht noch weiter. Nicht nur „Gefragt – Gejagt“ fliegt aus dem Vorabendprogramm, sondern auch „Brisant“, „Quizduell“ sowie die Service-Magazine „Wissen vor acht“,
„Wetter vor acht“ und „Wirtschaft vor acht“ werden gestrichen. Selbst die „Tagesthemen“ mit Ingo Zamperoni (51) laufen verkürzt in der Halbzeitpause gegen 21:50 Uhr – schließlich spielt Deutschland ab 21 Uhr gegen Polen in St. Gallen.

Programmänderungen wegen Frauen-EM 2025: ZDF setzt beliebte Serien aus
Auch das ZDF zieht mit und verkündet ähnliche Programmänderungen. Am Samstag beginnt ab 17:35 Uhr dort die Vorberichterstattung zum Frauen-EM-Gruppenspiel Wales gegen Niederlande.
Am Abend zeigt der öffentlich-rechtliche Sender dann das Duell Frankreich gegen England. Dadurch werden die Vorabendserien „SOKO München“ und „Der Bergdoktor“ eine Woche ausgesetzt – allerdings handelt es sich ohnehin nur um Wiederholungen.
So geht es auch in den darauffolgenden Tagen im Wechsel weiter. Der Vorabend beider Sender bleibt jedoch nur bis Mittwoch von den Programmänderungen betroffen. „Gefragt – Gejagt“ entfällt dadurch zusätzlich noch am Dienstag.
Ab Donnerstag entspannt sich die Lage dann wieder: Die Partien der Frauen-EM werden erst um 21 Uhr angepfiffen, sodass die gewohnten Formate endlich wieder ihren angestammten Platz finden.