“Bares für Rares”: Ex-Fußball-Star bringt Expertin zur Verzweiflung und kassiert ab!
**Bares für Rares: Geheimnisvolles Erbstück bringt 1.100 Euro**
Ein mysteriöses Schmuckstück sorgte in der aktuellen Folge von *Bares für Rares* für Rätselraten. Katrin präsentierte ein Erbstück ihrer Großmutter, das selbst Expertin Wendela Horz (55) vor ein großes Rätsel stellte.
Moderator Horst Lichter (63) erkannte sofort: “Das ist kein Gold”, und tippte richtig auf ein weißes Edelmetall. Doch welches?
“Es ist mysteriös”, seufzte Horz während der Begutachtung. “Es fühlt sich an wie Weißgold, hat aber eine andere Farbe.”
Die erfahrene Expertin gestand: “So viele Tests habe ich schon lange nicht mehr für ein Stück gemacht.” Ohne Röntgenspektrometer blieb die Materialanalyse schwierig, letztlich vermutete Horz eine Silber-Platin-Legierung.
Besonders beeindruckend: Die Diamanten stammen aus dem 19. Jahrhundert, das Armband selbst wurde um 1920 gefertigt.
“So etwas habe ich selten gesehen”, schwärmte Horz und schätzte den Wert auf 800-1.000 Euro – deutlich mehr als Katrins Erwartungen.
Im Händlerraum löste das Unikat Begeisterung aus. Wolfgang Pauritsch (52) erkannte sofort: “Das ist ein außergewöhnliches altes Armband.”
David Suppes (36) testete es gleich am Handgelenk: “Das passt sogar für Herren!” Die Gebote schnellten rasant auf 1.000 Euro, bis Suppes mit 1.100 Euro den Zuschlag erhielt.
Die Verkäuferin Katrin Anderbrügge und ihr Mann, bekannt durch Fußballcamps, waren begeistert vom Ergebnis.
“Vielleicht behalte ich es”, überlegte der neue Besucher abschließend – ein besonderes Stück Schmuckgeschichte hat damit einen würdigen neuen Besitzer gefunden.