Bares für Rares Expertin entlarvt Abzockversuch, 26 Jährige kassiert Hammer Summe!

Emotionaler Verkauf bei “Bares für Rares”: Großmutters Ring hilft Tieren in Not

In einer besonders bewegenden Folge der ZDF-Trödelshow “Bares für Rares” präsentierte die 23-jährige Evelin Krona einen wertvollen Goldring ihrer Großmutter – eine Entscheidung, die ihr schwerfiel, aber letztlich einem guten Zweck diente.

Das besondere Schmuckstück:

  • Mindestens 50 Jahre alter Familienbesitz
  • Aus 750er Gold (18 Karat) in italienischer Handwerkskunst
  • Zentraler Aquamarin in eisblauem Ton
  • Umgeben von funkelnden Brillianten
  • Experten-Schätzung: 600-700 € (statt erwarteter 100-150 € Goldwert)

“Der Ring ist ein wahres Meisterwerk der Schmuckkunst”, schwärmte Expertin Heide Rezepat-Zabel. “Besonders die Qualität des Aquamarins ist außergewöhnlich – dieser kühle, fast eisige Blauton ist charakteristisch für hochwertige Steine aus den 1970er Jahren.”

Die tragische Notwendigkeit:
Evelin, stolze Besitzerin einer amerikanischen Bulldogge, musste den Ring aus gesundheitlichen Gründen verkaufen: “Ich finde ihn super schön, aber ich bin leider allergisch auf die Legierung – besonders das Nickel bereitet mir Probleme.” Statt den Ring ungenutzt liegen zu lassen, entschied sie sich für den Verkauf – mit einem rührenden Hintergedanken.

Das emotionale Bietergefecht:

  • Startgebot: 300 € (Elke Felten)
  • Finaler Zuschlag: 600 € (Julian Schmitz-Avila)
  • Das Sechsfache des erwarteten Materialwerts

“Es fühlt sich unwirklich an”, gestand Evelin mit Tränen in den Augen. “Aber zu wissen, dass das Geld einem Tierheim hilft, macht alles wieder gut.” Die Summe übertraf ihre kühnsten Erwartungen und ermöglicht eine großzügige Spende.

Hintergrund-Info:
Aquamarine erfreuten sich in den 1970ern großer Beliebtheit. Der Name bedeutet “Wasser des Meeres” und beschreibt perfekt das charakteristische Blau. Besonders wertvoll sind Steine mit diesem klaren, eisigen Ton – ein Qualitätsmerkmal, das Expertin Rezepat-Zabel sofort erkannte.

Diese Folge bewies einmal mehr, wie “Bares für Rares” nicht nur Antiquitäten, sondern auch die bewegenden Geschichten dahinter in den Fokus rückt – und wie aus persönlichen Schicksalen Gutes entstehen kann. Für Evelin schließt sich ein Kreis: Großmutters Erbe hilft nun Tieren in Not.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!