„Hartz und herzlich“: Vorschau auf die nächsten Folgen
Die RTL-2-Sozialdoku „Hartz und herzlich“ gewährt Einblicke in den Alltag von Menschen in sozialen Brennpunkten. Seit Ende Januar 2025 läuft die elfte Staffel. Hier zeigen wir, worum es in den nächsten Folgen geht.
In den Sozialdokumentationen von „Hartz und herzlich“ steht das Leben von Menschen in sozialen Brennpunkten im Fokus. Die Protagonistinnen und Protagonisten werden über Monate hinweg von Kameras begleitet, viele von ihnen leben am Existenzminimum. Gedreht wurde bisher unter anderem in Mannheim, Duisburg und Rostock.
Alle Informationen rund um Sendetermine und aktuelle Folgen gibt es hier in der Übersicht.
„Hartz und herzlich“: Wann kommt eine neue Folge?
Die nächste neue Folge von „Hartz und herzlich“ läuft am Mittwoch, 12. März 2025, bei RTL2.
Seit dem 20. Januar zeigt RTLZWEI brandneue Episoden von „Hartz und herzlich“. Los geht es um 18.05 Uhr.
- immer montags bis freitags
- ab 18.05 Uhr bei RTL2
- sieben Tage vor Ausstrahlung im TV bereits im Premium-Bereich von RTL+ verfügbar
Im Folgenden berichten wir über die aktuelle, neue Folge, die im Fernsehen ausgestrahlt wird.
„Hartz und herzlich“: Folge am 12.3.2025
Nach der Trennung von Ehefrau Marina sind die Kinder zunächst bei Florian geblieben. Doch die Situation hat sich geändert, mittlerweile leben der 16-jährige Lucas und auch Nesthäkchen Laura bei ihrer Mutter. Dazu kamen immer wiederkehrende Streitereien zwischen Florian und der zweitältesten Tochter Anna. Diese gingen jetzt so weit, dass die 19-Jährige ihre Sachen gepackt hat und ausgezogen ist. Damit nicht genug, musste Florian letzten Endes sogar die Polizei einschalten, weil sich der Konflikt mit ihr für ihn anders nicht mehr klären ließ.
Gute Neuigkeiten für Jerrick. Nach zweijähriger Wohnungslosigkeit kann er endlich seine erste eigene Bleibe beziehen. Die ist sechs Kilometer von den Baracken entfernt. Mama Ella lässt es sich nicht nehmen, ihrem Sohn ein paar nützliche Kleinigkeiten aus dem Drogeriemarkt vorbeizubringen. Der 23-Jährige will die kleine Dachgeschosswohnung schnellstmöglich einrichten, seine Mutter kommt mit Reinigungsmitteln und Co da genau richtig. Denn mit Unterstützung geht der Einzug gleich noch viel leichter.
Pascal war auf den Rollstuhl angewiesen, bis er vor wenigen Jahren mehrfach an den Beinen operiert wurde. Eine Gehbehinderung bleibt, aber ein Hilfsmittel braucht er inzwischen nicht mehr zum Laufen. Um Unterstützung vom Amt zu bekommen, will Pascal seine alten Unterlagen in der Klinik in Heidelberg holen, in der er damals behandelt wurde. Doch der Besuch dort bewegt ihn sehr, schließlich verbindet er mit dem Ort, aber auch mit vielen Ärzten und Pflegenden eine besondere Zeit.
„Hartz und herzlich“: Die Bewohner der Benz-Baracken
„Hartz und herzlich“ wurde bereits an zahlreichen Orten gedreht, besonders bekannt ist die Sozialdoku durch die sogenannten Benz-Baracken in Mannheim.
Zu den bekanntesten Personen des Formats zählen beispielsweise der achtfache Vater Elvis und seine Familie oder die Rentnerin Dagmar, die mit ihrer schmalen Rente am Existenzminimum lebt. Zu den Publikumslieblingen gehört auch Janine, die mit ihren Zwillingen Jayden und Jaylin in den Benz-Baracken wohnt. Die Doku begleitet ihr Leben als junge, alleinerziehende Mutter.
Gedreht wird auch an anderen Wohnorten, wie Duisburg, Bitterfeld-Wolfen, Rostock, Salzgitter, Pirmasens, Niedergörsdorf, Bergheim, Frankfurt (Oder), Krefeld und Köln.
„Hartz und herzlich“: Alle Staffeln und Drehorte
Staffel |
Jahr |
Drehort |
---|---|---|
1 |
2016 |
Duisburg |
2 |
|
(bisher nicht ausgestrahlt) |
3 |
2017 |
Mannheim (Benz-Baracken) |
4 |
2017 |
Bitterfeld-Wolfen |
5 |
2018 |
Mannheim (Benz-Baracken) |
6 |
2018 |
Rostock |
7 |
2018 |
Salzgitter Lebenstedt |
8 |
2019 |
Pirmasens |
9 |
2019 |
Niedergörsdorf |
10 |
2020 |
Rostock |
11 |
2019 |
Mannheim |
12 |
2020 |
Bergheim |
13 |
2020 |
Rückkehr nach Salzgitter |
14 |
2020 |
Rückkehr in die Benz-Baracken |
15 |
2020 |
Krefeld |
16 |
2020 |
Frankfurt (Oder) |
17 |
2021 |
Köln-Bickendorf |
„Hartz und herzlich“-Stars: Diese bekannten Gesichter sind bereits verstorben
Seit 2016 begleitet RTL 2 die Protagonistinnen und Protagonisten der Show „Hartz und herzlich“, unter ihnen viele Menschen mit schweren Schicksalen. Einige von ihnen sind im Laufe der Jahre zu echten Publikumslieblingen geworden, von anderen mussten die Zuschauerinnen und Zuschauer hingegen – teils sehr überraschend – Abschied nehmen.
2023 wurde bekannt, dass „Hartz und herzlich“-Marion mit 56 Jahren verstorben ist. Sie erzählte im Rahmen der Show oft von ihrer Lungenkrankheit COPD, durch die sie bereits vor einigen Jahren auf der Intensivstation um ihr Leben kämpfte.
Die 16-jährige Lisa-Marie war ein bekanntes Gesicht aus den Benz-Baracken in Mannheim und verstarb unerwartet am 23. November 2022. Über die Todesursache ist bislang nichts bekannt. Zuletzt war sie im Rahmen der Sozialdoku zu sehen, als ihre Eltern um einen Rehaplatz aufgrund ihrer Diabeteserkrankung für sie gekämpft hatten.
Am 8. November 2021 verstarb Dagmar aus den Benz-Baracken im Alter von 67 Jahren. Die offizielle Todesursache der „guten Seele“ der Benz-Baracken wurde bisher nicht bekannt gegeben, allerdings litt die Rentnerin schon länger unter der Lungenkrankheit COPD und hatte noch eine Lungenkapazität von rund 17 Prozent.
Weite Kreise zog auch der Tod von Frank M. aus Duisburg. Die Todesumstände des arbeitslosen Bergbauarbeiters sind besonders dramatisch, da der 47‑Jährige ermordet wurde. Ein Nachbar fand ihn erwürgt in seiner Wohnung.
„Hartz und herzlich“: Ist die Serie wirklich echt oder gestellt?
Nach Angaben von Ute Biernat, der Geschäftsführerin der UFA Show & Factual GmbH, handelt es sich bei dem Projekt um keine gestellte Sendung.
„Als die Idee zu dem Projekt 2014 das erste Mal aufkam, war uns sofort klar: Wir wollen ganz ohne Script einfach das echte Leben zeigen.“
Dabei handelte es sich laut Biernat auch um ein Wagnis für das Team, da sich im Vorfeld nicht abschätzen ließ, ob ein Dreh vor Ort wochenlang andauert oder gar nichts passiert. Schon nach den ersten Drehs zeigte sich jedoch, „dass das echte Leben – mit echten Menschen und ihren echten Gefühlen – einfach die besten Geschichten schreibt“.Jasmin und Maik sind vor Kurzem stolze Eltern geworden und stehen nun vor der aufregenden Herausforderung, den nächsten Lebensabschnitt zu gestalten. Ihr Herzwunsch ist es, sich in einer feierlichen Zeremonie das „Ja-Wort“ zu geben und ihre Liebe offiziell zu besiegeln. Doch bis dieser besondere Tag kommt, stehen ihnen noch zahlreiche Aufgaben und Vorbereitungen bevor. Währenddessen hat Regina beschlossen, ihre Ex-Nachbarin Manja im Pflegeheim zu besuchen. Die beiden Freundinnen haben sich schon eine lange Zeit nicht mehr gesehen, und die Vorfreude auf das Wiedersehen ist groß. In der Zeit der Trennung haben sich viele Geschichten angesammelt, die sie nun endlich miteinander teilen wollen.