“Jetzt habe ich keinen Respekt mehr vor Waldi”: “Bares für Rares”-Händler streiten sich um Eiswerbung
“Bares für Rares” gehört zu den beliebtesten Shows im deutschsprachigen Fernsehen. So zeichnet die Trödelshow mit Kultmoderator Horst Lichter hierzulande nicht nur das Programm von ZDF und ZDFneo aus, die Sendung hat von den Öffentlich-rechtlichen sogar einen eigenen Sender erhalten. Dort wird die Show in Dauerschleife gezeigt.
Jetzt allerdings steht ein großer Umschwung an. So soll Arabelle Kiesbauer fortan durch die Sendung führen. Außerdem soll die Show bei einem brandneuen Sender anlaufen. Klingt unglaublich, ist aber tatsächlich wahr. Einen Twist gibt es trotzdem. Wir haben alle Details für euch.
Neue Moderatorin für “Bares für Rares”
“Bares für Rares” ohne Horst Lichter? Das ist tatsächlich in Planung. Doch keine Sorge ihr müsst euch von dem Kultmoderator nicht verabschieden, denn er wird weiterhin die ZDF-Version der Show moderieren.
Ganz anders sieht es in Österreich aus. Dort stand noch bis vor Kurzem Willi Gabalier als Moderator vor der Kamera.
Es wird heiß auf Netflix. Ende August sendet der Streamer einen heißen Erotik-Thriller. Die Altersfreigabe macht jedoch stutzig.
Er gibt seinen fünfjährigen Posten jetzt allerdings ab. Als Ersatz habe sich die Show mit Arabella Kiesbauer geeinigt. Zu ihrem neuen Job sagte diese, dass sie es kaum erwarten könne, so einige vergessene Sammlerstücke des Landes in bares Geld umzuwandeln.
“Bares für Rares” wird in Österreich nicht mehr auf ServusTV gezeigt
Auch der österreichische Sender von “Bares für Rares” muss sich von der Show verabschieden. Dort wurde die Sendung auf ServusTV Österreich übertragen. Für die Herbststaffel wird die neue Moderatorin auch ein neues Zuhause erhalten.
So wurde angekündigt, dass die Kultshow ab dem Herbst auf Puls 4 übertragen wird. Noch fehlt es allerdings an einem offiziellen Starttermin für die neue Staffel mit Arabella Kiesbauer.
Gedreht werden soll ab September. Außerdem habe man auch noch keine Teilnehmer und Teilnehmerinnen zusammengetrommelt.
In Netflix’ “Happy Gilmore 2” gab es überraschenden Star-Besuch. Doch wie schaffte es Adam Sandler, dass Rapper Eminem in der Comedy-Fortsetzung auftrat?
Deutsche Fans vom “Bares für Rares”-Format können ihren üblichen Moderator weiterhin im ZDF oder dessen Online-Mediathek sehen.
Dort stehen ab dem September dieses Jahres auch einige Änderungen auf dem Programm. Außerdem wagte sich der öffentlich-rechtliche Sender erstmals an einem Twitch-Stream eines beliebten Showformats.