Mysteriöser Gewichtsverlust: Kämpft Florian mit einer gefährlichen Erkrankung? | Hartz und herzlich

Florians rätselhafter Gewichtsverlust, Geldsorgen und Neustart fürs Familienleben – ein Blick hinter die Kulissen

Für Florian aus dem gelben Reihenhaus waren die letzten Monate eine Achterbahnfahrt. Während sein Leben mit Freundin Dana immer stabiler wird, kämpft der alleinerziehende Vater gleichzeitig mit gesundheitlichen Rätseln, Geldproblemen und einem aufwändigen Renovierungsprojekt.

Besonders alarmierend: In nur neun Monaten hat Florian rund 30 Kilogramm Gewicht verloren – und das völlig ohne Absicht.

Alles begann mit Kommentaren aus dem Umfeld, denn jedem fiel auf, wie dünn Florian geworden war. Obwohl er nach eigener Aussage „isst wie immer“ – morgens vier bis fünf Brote, abends warm mit Dana oder Sohn Niklas – purzeln die Kilos weiter.

Ein Besuch beim Arzt brachte zunächst keine Klarheit: Blutwerte, Schilddrüse, Zucker, Leber – alles im grünen Bereich.

Für Florian, der bereits eine Tochter an Diabetes verloren hat und dessen Sohn ebenfalls daran erkrankt ist, sind die unklaren Symptome besonders belastend. Seine Ängste sind spürbar: „Ich will gar nicht wissen, was da rauskommt.“

Wegen häufiger Toilettengänge soll nun eine Magen-Darm-Spiegelung endgültig Aufschluss bringen. Einziger auffälliger Wert bisher: niedriger Blutdruck, der weiter beobachtet werden muss.

Florian versucht, positiv zu bleiben, doch das Ungewisse macht ihm sichtbar zu schaffen.

Parallel zu seinen gesundheitlichen Sorgen hat Florian auch mit finanziellen Belastungen zu kämpfen. Nach umfangreichen Gartenarbeiten hatte er große Mengen an Holzabfällen, die der Sperrmüll jedoch nicht mitnahm.

Auf Nachfrage bei der Stadt dann der Schock: Es handelt sich um kostenpflichtiges Abbruchholz.

Für knapp 500 Kilo könnten rund 400 Euro Entsorgungskosten anfallen – ein Betrag, der für den Security-Mitarbeiter kaum zu stemmen ist. Verbrennen kommt wegen der Nachbarn nicht infrage.

Nun wartet er, bis sein Gehalt eingeht, um zumindest kleine Mengen selbst anzuliefern und die Kosten genau zu erfragen.

Währenddessen hat Florian in seiner Wohnung fleißig renoviert, um Dana bei ihren gemeinsamen Zukunftsplänen entgegenzukommen. Besonders stolz ist er auf das frisch gestrichene und umgestaltete Schlafzimmer, das früher ein Kinderzimmer war.

"Hartz und herzlich"-Florian nimmt eine soziale Auszeit - "Hartz und  herzlich"-Florian nimmt eine soziale Auszeit

Mit nur etwa 50 Euro investierten Materialkosten schaffte er es, den Raum komplett zu verwandeln. „Ich hoffe, es gefällt ihr“, sagt er – ein Satz, der zeigt, wie viel ihm die Beziehung bedeutet.

Auch draußen hat sich einiges getan. Der Garten, lange Zeit vernachlässigt, ist heute eine kleine Wohlfühloase. Gemeinsam mit Dana gestaltete Florian neue Beete, legte Kunstrasen aus, setzte Pflanzen und richtete eine gemütliche Sitzecke ein – liebevoll die „Chillecke“ genannt.

Mit rund 100 Euro Budget entstand ein grünes Paradies, das beiden ein Gefühl von Urlaub zuhause ermöglicht.

Trotz aller Sorgen zeigt Florians Geschichte: Mit Kreativität, Mut und viel Herz bekommt er sein Leben Schritt für Schritt wieder in den Griff – auch wenn die größten Antworten noch ausstehen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!