Razzia und Panikattacken: Carmen Geiss am Ende
In der neuen Staffel von „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie“ überschlagen sich die Ereignisse. Es wird turbulenter, dramatischer und emotionaler als je zuvor.
Familienoberhaupt Robert Geiss kündigte bereits im Vorfeld an: „Es wird die schlimmste Staffel aller Zeiten“, und genau das scheint sich zu bewahrheiten.
Die neue Staffel gewährt tiefere Einblicke in das luxuriöse, aber auch stressgeplagte Leben der Unternehmerfamilie – mit allen Höhen und Tiefen, die der Alltag einer Selfmade-Dynastie so mit sich bringt.
Die laufenden Bauprojekte in St. Tropez und Dubai sind komplexer und zeitintensiver als zunächst geplant.
Die Familie steht unter enormem Druck, denn neben dem Privatleben müssen auch geschäftliche Verpflichtungen erfüllt werden.
Während andere sich auf ein oder zwei Projekte konzentrieren, jongliert die Familie Geiss mit nicht weniger als 14 Firmen weltweit.
Carmen Geiss, die sich nicht nur als Mutter, sondern auch als Geschäftsfrau täglich beweisen muss, bringt es auf den Punkt: „Ich kann nicht mehr.“ Diese Worte sind Ausdruck ihrer Überforderung, denn der Terminkalender ist randvoll – Ruhepausen? Fehlanzeige.
Doch nicht nur der berufliche Stress setzt der Familie zu. Auf der Familienyacht „Indigo Star“, die bisher immer als Symbol für Luxus und Freiheit galt, kommt es zu gleich mehreren dramatischen Zwischenfällen.
Zunächst droht die Yacht auf hoher See zu sinken, und kurz darauf wird sie bei einem Formel-1-Rennen in Abu Dhabi Ziel einer Polizei-Razzia.
Diese Ereignisse lassen auch an den psychischen Kräften der Familienmitglieder zehren. Besonders Tochter Davina leidet massiv unter der Anspannung und erleidet immer wieder Panikattacken.
Ihre Mutter Carmen steht ihr zwar unterstützend zur Seite, doch auch sie kämpft mit ihren Kräften.
Trotz dieser enormen Belastungen zeigt die Familie öffentlich kaum Schwäche. Glamouröse Auftritte auf dem roten Teppich gehören weiterhin zum Alltag. Dabei bleibt auch das Geschäftliche nicht auf der Strecke.
Die Geissens versuchen stets, aus jeder Gelegenheit Kapital zu schlagen – sei es durch den Verkauf von Schokolade in Dubai für 30 Euro pro Tafel oder durch das Vermarkten ihrer Lifestyle-Produkte.
Robert Geiss zeigt keine Anzeichen, das Tempo zu drosseln, und auch Carmen setzt auf neue Methoden, um leistungsfähig zu bleiben.
So gesteht sie offen, sich einmal pro Woche ein Abnehmmittel zu spritzen – ein Detail, das in den Medien für Diskussionen sorgt.
Eine Pause gönnt sich die Familie nicht. Auch wenn die Belastungsgrenze oft erreicht oder überschritten scheint, machen die Geissens weiter – getreu ihrem Motto: „Aufgeben ist keine Option.“
Die neue Staffel zeigt eindrucksvoll, dass hinter dem Schein von Glanz und Glamour ein hoher Preis steht. Luxus, Erfolg und öffentlicher Ruhm fordern ihren Tribut – nicht nur finanziell, sondern auch emotional und gesundheitlich.
Was als unterhaltsame Reality-Show begann, entwickelt sich immer mehr zu einem Porträt über den Preis des Erfolgs in einer Welt, in der man sich keine Schwäche erlauben darf. Man darf gespannt sein, wie sich die Geissens in dieser herausfordernden Phase behaupten.