„Rote Rosen“-Hauptrolle wechselt für neue Serie zu ProSieben

Eine Schauspielerin aus der ARD-Telenovela „Rote Rosen“ ist bald in einer ProSieben-Serie zu sehen. Zuschauer können sich täglich auf Folgen freuen.

Dortmund – Lea Marlen Woitack spielt in der ARD-Telenovela „Rote Rosen“ die Figur Svenja Jablonski und ist damit eine der Hauptrollen der 23.

Staffel. Jetzt übernimmt sie zusätzlich eine Rolle bei einer neuen ProSieben-Serie. Zuschauer erwarten noch im Frühjahr dieses Jahres neue Folgen.

„Rote Rosen“-Hauptrolle wechselt für neue Serie zu ProSieben

Woitack spielt jetzt in der Serie „Die Cooking Academy“ mit. Mit dabei sind noch weitere Schauspielerinnen und Schauspieler, die Zuschauer bereits aus anderen Serien kennen könnten.

Dazu zählen Simone Hanselmann, die unter anderem bei „Der Bergdoktor“ mitgespielt hat, und Mirco Wallraf, der unter anderem aus der Serie „Marienhof“ bekannt ist.

Die Schauspielerin Lara Kimpel spielt bei „Die Cooking Academy“ die Hauptfigur Irini Dimitriou. Außerdem dabei sind Brian Rosenkranz und Louis Jérôme Wagenbrenner (mehr News zu TV-Serien & Shows auf RUHR24).

Lea Marlen Woitack spielt die Hauptrolle Svenja in der ARD-Serie „Rote Rosen“

Trotz ihrer neuen Rolle ist Woitack weiterhin in der ARD-Telenovela „Rote Rosen“ zu sehen, in der sich in der neuen Folge ein Fanliebling überraschend getrennt hat.

Die neue ProSieben-Serie „Die Cooking Academy“ dreht sich derweil um einen Wettbewerb, in dem angehende Spitzenköche ihre Talente beweisen müssen.

In der neuen Serie soll es dabei um mehr als nur kulinarische Herausforderungen gehen.

Rote Rosen - Staffel 22 - Folge 3926 - YouTube

ProSieben verspricht in einer Pressemitteilung, dass der Wettbewerb von Intrigen, Leidenschaft und emotionalen Konflikten begleitet wird, die die Charaktere miteinander verbinden oder voneinander trennen.

Die Serie wird ab März täglich auf ProSieben und Joyn ausgestrahlt und umfasst insgesamt 120 Folgen.

Sie spielt an der renommierten Cooking Academy Culinary Arts an der deutsch-französischen Grenze.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!