Schlucken oder spucken? Carmen Geiss kämpft mit Ekel-Drink – Fans völlig fassungslos!
Schlucken oder spucken? Carmen Geiss’ Ekel-Drink sorgt für Aufsehen
Carmen Geiss ist bekannt für ihren Glamour, ihre direkte Art und natürlich für ihre Rolle in der Kult-Show „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie“. Doch was die Millionärsgattin nun vor laufender Kamera wagte, brachte nicht nur ihre Fans ins Staunen, sondern sie selbst an ihre Grenzen.
Diesmal ging es nicht um Luxus, Shopping oder wilde Familienabenteuer, sondern um Gesundheit – und zwar auf eine ganz besondere, aber auch ziemlich gewöhnungsbedürftige Weise.
Carmen wollte ihren Körper wieder „auf Vordermann bringen“ und entschied sich für eine ungewöhnliche Methode aus der chinesischen Medizin.
Dabei stand ein speziell zubereiteter Heiltrunk auf dem Programm. Schon der erste Blick ins Glas ließ jedoch erahnen: Hier wartet keine leicht bekömmliche Wellness-Kur, sondern eine echte Mutprobe.
„Wieso riecht das so?“, entfuhr es Carmen sofort, als ihr der Drink unter die Nase gehalten wurde. Der Geruch war streng, beißend und alles andere als appetitlich.
Schon bevor sie überhaupt einen Schluck genommen hatte, verzog Carmen das Gesicht – und die Kameras hielten jedes Detail fest.
Die Situation entwickelte sich schnell zu einem echten Showdown zwischen Wille und Ekel. Carmen wusste, dass sie den Drink zu sich nehmen musste, um die Wirkung der traditionellen Medizin zu erfahren. Doch ihre Mimik sprach Bände: Sie kämpfte mit jeder Faser ihres Körpers gegen das Trinken an.
Zuschauer, die die Szene im Fernsehen mitverfolgten, konnten das Mitgefühl kaum unterdrücken – schließlich kennt wohl jeder diesen Moment, in dem man etwas Gesundes trinken oder essen soll, das eigentlich ungenießbar erscheint.
„Nase zu und durch!“, murmelte Carmen schließlich und griff entschlossen zum Glas. Doch leichter gesagt als getan! Schon beim ersten Schluck schien es, als würde sich ihr Körper sofort wehren.
Sie würgte, zog eine Grimasse und sah kurz so aus, als wolle sie den Trunk sofort wieder ausspucken. Doch Carmen gab nicht auf – sie wollte stark sein und das Experiment durchziehen.
Der Ekel war jedoch so groß, dass sie schließlich zu einem ungewöhnlichen Hilfsmittel griff: Ihr „letzter Ausweg“, wie sie es nannte, war, sich etwas in die Nase zu stecken, um den Geruch nicht mehr wahrnehmen zu müssen
Ein Trick, der tatsächlich half – zumindest ein wenig. So konnte sie die bittere Medizin doch noch irgendwie herunterbekommen.
Für die Zuschauer bot dieser Moment beste Unterhaltung: Carmen, die sich sonst unerschütterlich und souverän präsentiert, zeigte eine ganz andere, sehr menschliche Seite.
Sie rang mit sich selbst, kämpfte gegen ihren Ekel und machte dabei kein Geheimnis daraus, wie schwer ihr dieser Schritt fiel.
Am Ende konnte Carmen den Drink tatsächlich bewältigen – auch wenn es sicher nicht zu ihren Lieblingsgetränken zählen wird. Ob die chinesische Medizin die erhoffte Wirkung zeigt, bleibt abzuwarten.
Fest steht jedoch: Dieser Auftritt sorgte für jede Menge Gesprächsstoff, nicht nur bei den Fans der Geissens, sondern auch weit darüber hinaus.
Carmen Geiss hat einmal mehr bewiesen, dass sie bereit ist, auch ungewöhnliche Wege zu gehen, wenn es um ihre Gesundheit geht – selbst wenn das bedeutet, über die eigenen Grenzen hinauszuwachsen und sich einem Ekel-Drink zu stellen.