Schock bei „Bares für Rares“ Der sieht aber gut aus, Horst Lichter küsst die Verkäuferin
Familienring enttäuscht bei „Bares für Rares“ – aber mit Herz: Ein Erbstück und eine emotionale Achterbahnfahrt
Was als wertvolles Familienerbstück begann, endete für Jürgen und Hanne mit einer unerwarteten Enttäuschung – doch die Geschichte nahm schließlich eine herzerwärmende Wendung.
Das Paar brachte einen besonderen Ring in die Sendung Bares für Rares, voller Hoffnung auf eine hohe Bewertung.
Der Ring hatte für die Familie einen unschätzbaren emotionalen Wert, denn er wurde während des Krieges von Jürgens Urgroßmutter in einem Holzschuh versteckt. Diese dramatische Familiengeschichte beeindruckte nicht nur Moderator Horst Lichter, sondern auch die anwesenden Experten und Händler.
Die harte Wahrheit über das vermeintliche Schmuckstück
Doch dann kam der Moment der Wahrheit: Schmuckexpertin Dr. Heide Rezepat-Zabel nahm den Ring genau unter die Lupe und musste Jürgen und Hanne leider enttäuschen. Ihre Analyse ergab:
-
Der Ring stammte nicht – wie die Familie glaubte – aus der Vorkriegszeit, sondern erst aus den 1960er oder 1970er Jahren.
-
Der vermeintlich wertvolle Mittelstein war kein echter Edelstein, sondern ein synthetischer Spinell, der erst ab den 1950er Jahren verbreitet wurde.
-
Anstatt der erhofften 2.500 € lag der Schätzwert lediglich zwischen 500 und 600 €.
Die Nachricht traf das Paar sichtlich, besonders Hanne konnte ihre Enttäuschung kaum verbergen. „Da fehlen mir die Worte“, sagte sie bedrückt. Doch Horst Lichter ließ es sich nicht nehmen, die Stimmung aufzuhellen. Mit seiner charmanten Art tröstete er Hanne, indem er ihr sanft einen Kuss auf die Wange gab. „Das ist wirklich lieb von Ihnen“, bedankte sie sich gerührt.
Doch am Ende siegt das Herz
Trotz der anfänglichen Enttäuschung entschlossen sich Jürgen und Hanne, den Ring dennoch in den Händlerraum zu bringen – mit der Hoffnung, dass er vielleicht doch einen Käufer finden würde. Und tatsächlich: Händler Steve Mandel zeigte Interesse und bot 600 € für das Schmuckstück. Obwohl es nicht der erhoffte hohe Erlös war, nahmen Jürgen und Hanne das Angebot an.
„Immerhin etwas“, meinte Hanne versöhnt. Der Ring mag zwar nicht den erträumten Wert gehabt haben, doch die emotionale Geschichte dahinter machte ihn dennoch besonders.
Bares für Rares beweist einmal mehr, dass es nicht immer nur um Geld geht – manchmal zählt eben das Herz mehr als der Geldbeutel.
📺 Bares für Rares – Montag bis Freitag um 15:05 Uhr im ZDF.