Töchter der Geissens zum Überfall: “Mama ist verrückt, hat diesen Kampfinstinkt”
Davina und Shania Geiss brechen ihr Schweigen: „Unsere Abwesenheit hat Schlimmeres verhindert“
Im exklusiven RTL-Interview sprechen Davina und Shania Geiss erstmals ausführlich über den brutalen Überfall auf ihre Eltern Carmen und Robert Geiss – ein Schock, der nicht nur die Familie, sondern auch unzählige Fans der TV-Dynastie tief erschüttert hat.
Mit ernster Miene und ungewohnt ruhigem Tonfall schildern die beiden Influencerinnen, wie sie die Ereignisse erlebt haben – und warum sie glauben, dass ihre eigene Abwesenheit womöglich das Schlimmste verhindert hat.
„Wir waren gerade mit Freundinnen unterwegs, als wir die Nachricht bekommen haben“, erzählt Davina. „Zuerst dachten wir, es sei ein schlechter Scherz.
Aber dann hat Mama angerufen – sie war völlig aufgelöst.“ Noch immer kämpft sie mit den Tränen, als sie die Erinnerungen an die dramatischen Stunden Revue passieren lässt.
„Es ist das Schlimmste, was man sich vorstellen kann: zu wissen, dass deine Eltern in Gefahr sind – und du kannst nichts tun.“
Der Überfall ereignete sich laut Polizeiangaben in der Luxusresidenz der Familie an der Côte d’Azur. Maskierte Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zum Anwesen, während Carmen und Robert schliefen.
Laut ersten Ermittlungen wurden Wertgegenstände entwendet, der materielle Schaden sei beträchtlich. Doch was die Familie am meisten beschäftigt, ist nicht der Verlust – sondern die Gewaltbereitschaft der Täter.
„Sie hätten unsere Eltern verletzen oder sogar töten können“, sagt Shania mit fester Stimme.
„Aber wer weiß, was passiert wäre, wenn wir zu Hause gewesen wären? Vielleicht hätten wir aus Panik falsch reagiert, vielleicht wäre es eskaliert.“ Ihre Worte sind klar – und doch spürt man die Unsicherheit, die unter der Oberfläche lauert.
Die Geissens sind für ihre schillernde Öffentlichkeit bekannt – Luxus, Glamour, Jetset. Doch jetzt zeigen sich Davina und Shania von einer Seite, die Fans selten zu sehen bekommen: verletzlich, reflektiert, nachdenklich. „Es war ein Weckruf“, sagt Davina.
„Wir haben unser Leben als selbstverständlich betrachtet. Aber so etwas zeigt einem, wie schnell alles vorbei sein kann.“
Nach dem Vorfall hat die Familie ihre Sicherheitsmaßnahmen massiv erhöht. Personenschützer, Kameras, Alarmanlagen – die Geissens wollen sich nie wieder so hilflos fühlen.
Auch auf Social Media treten Davina und Shania nun vorsichtiger auf: „Wir posten nicht mehr in Echtzeit“, erklärt Shania. „Man weiß nie, wer mitliest.“
Trotz aller Angst versuchen die Schwestern nach vorn zu schauen. „Wir lassen uns nicht einschüchtern“, betont Davina.
„Aber wir sind wachsamer. Reifer.“ Und eines steht für sie fest: „Unsere Abwesenheit in dieser Nacht war vielleicht kein Zufall. Vielleicht war es Schutz.“
Ein Satz, der hängen bleibt. Ein Familienschicksal, das zeigt: Hinter dem goldenen Schein verbirgt sich manchmal eine dunkle Realität – und zwei junge Frauen, die lernen mussten, was es heißt, Verantwortung zu tragen.