“Wer ꭰꮖꭼ Leiche schlucken muss”: Absprache bei Bares für Rares
In einem offenen Interview bei “Das Neue” enthüllt Walter “80‑Euro‑Waldi” Lehnertzein überraschendes Detail aus dem Alltag hinter den Kulissen von “Bares für Rares”.
Dabei erzählt er von einem Ehrenkodex der Händler:innen. Was es damit auf sich hat, erfährst du hier.
Der “Bares für Rares”-Ehrenkodex
Der Kult-Händler schenkte uns einen Einblick in das, was passiert, wenn die Kameras aus sind: “Wir haben uns als Ehrenkodex gesagt: Wir kaufen alles” – selbst wenn es sich wahrscheinlich nicht lohnt.
Denn für Objekte im unteren Preissegment haben die Händler geringe Gewinnmargen zu erwarten.
Deswegen wird bereits vorher abgesprochen, wer “die Leiche schlucken muss” – also das Stück kauft, mit dem niemand so richtig etwas anfangen kann.
Klar gibt es dabei auch Reibereien unter den Händler:innen – genau das mache die Sendung aber aus, sagt Waldi schmunzelnd.
Der Mann mit dem rauen Eifel-Charme ist bekannt für seine direkte, herzliche und humorvolle Art.
Also, wer demnächst eine vermeintliche “Leiche” einschleppt – Keine Sorge: Irgendwer wird sie dir schon abnehmen, wenn auch nur für 80 Euro.