Wohnungslos: Pascal kämpft gegen die Bürokratie! 🥹😫 | Hartz und herzlich
Pascal ist verzweifelt auf der Suche nach einer festen Bleibe. Seit seinem Auszug bei Beate vor zweieinhalb Monaten hat der 23-Jährige keinen festen Wohnsitz mehr und schläft bei Freunden und Bekannten oder sogar am Bahnhof.
Um das Problem zu lösen, sucht er Hilfe bei der Fachberatungsstelle für Wohnungslose. Doch statt einer schnellen Lösung trifft er auf bürokratische Hürden. „Ich verstehe einfach nicht, warum sie nicht einfach sagen können: Hier ist eine Wohnung, wir finanzieren das.
Dann wäre alles kein Problem“, klagt Pascal. Stattdessen erhält er Flyer mit Adressen, bei denen er sich selbst um eine Unterkunft bemühen soll. Für ihn ist diese Situation inakzeptabel und schwer nachvollziehbar.
Trotz der Enttäuschung gibt Pascal nicht auf. Er hat bereits einige Unterlagen besorgt, darunter Kontoauszüge und eine schriftliche Bestätigung seiner Mutter, dass ein Zusammenleben zu Hause nicht mehr möglich ist.
Beim Folgetermin bei der Obdachlosenhilfe hofft er auf eine positive Wendung. „Ich brauche dringend eine Wohnung“, betont er. Doch das Gespräch verläuft anders als erwartet. Statt einer direkten Lösung erhält er erneut Flyer und den Rat, sich selbst um eine Wohnung zu bemühen.
„Warum wird mir nicht geholfen?“, fragt er frustriert. Für unter 25-Jährige übernimmt das Jobcenter die Kosten für eine eigene Wohnung nur in Ausnahmefällen, und der Disput mit seiner Mutter reicht offenbar nicht aus, um als Ausnahme zu gelten.
Trotz der Rückschläge engagiert sich Pascal im Gemeinschaftsgarten, den Hausmeister Michael und Kumpel Lua auf dem Grundstück von Dagmas ehemaligem Häuschen angelegt haben.
Hier findet er etwas Ablenkung und lernt von Ella einiges über Pflanzenkunde. Doch die Unsicherheit über seine Wohnsituation bleibt.
„Es ist sehr anstrengend, jeden Tag einen neuen Schlafplatz zu finden“, sagt Pascal. Er hofft, dass sich die Situation bald ändert und er endlich eine feste Bleibe findet. Bis dahin bleibt er optimistisch und kämpft weiter für seine Zukunft.