Horst Lichter schockiert Fans mit intimen Geständnissen – Das hat er jahrelang verheimlicht!
„Bares für Rares“ ohne Horst Lichter? Für viele Fans wäre diese Vorstellung absolut undenkbar. Der Publikumsliebling mit dem XXL-Schnauzbart gilt seit 2013 als Herz und Seele der Trödelshow, und bisher ist längst kein Ende in Sicht.
Doch auch wenn Lichter täglich über unsere Bildschirme flimmert, ist über den Moderatoren nur wenig bekannt. Zeit, das zu ändern: Wir lüften drei spannende Fakten über die TV-Legende, die ihr noch nicht kanntet.
Fakt 1: Horst Lichters Sohn teilt die Leidenschaft seines Vaters
Wenn Horst Lichter nicht gerade im „Bares für Rares“-Studio zu Werke ist, verbringt er gerne Zeit mit seiner Familie.
Über Lichters Töchter ist kaum etwas bekannt, doch sein Sohn Christopher (40) folgt eifrig in die Fußstapfen seines berühmten Papas: Christopher ist begeisterter Koch und liebt es, als Koch-Influencer im Netz kulinarische Genüsse zu zaubern.
Auch beim Thema Gesichtsbehaarung haben Vater und Sohn denselben Geschmack: Christopher trägt einen XXL-Schnurrbart und sieht seinem Vater zum Verwechseln ähnlich. Seht selbst:
Fakt 2: Horst Lichters Humor half ihm dabei, düstere Zeiten zu überstehen
Im TV kennen wir Horst Lichter als humorvollen Moderator, der stets einen kecken Spruch auf den Lippen hat.
Was die wenigsten wissen: Hinter dem fröhlichen TV-Gesicht steckt ein Mann, der bereits zahlreiche Schicksalsschläge überstehen musste.
Lichter überlebte als Jugendlicher einen schweren Verkehrsunfall, musste den überraschenden Tod seiner ersten Tochter verkraften und wurde bereits als junger Mann mit traumatischen Gesundheitsproblemen konfrontiert: Vor dem 30.
Lebensjahr hatte Lichter bereits zwei Schlaganfälle und einen Herzinfarkt überlebt. Gegenüber RND gestand Lichter, dass er mit Humor die Düsternis in seinem Herzen überspielt habe:
Als mein Kind starb, habe ich dafür gesorgt, dass die Menschen wieder mit mir lachen. Ich wollte nicht bemitleidet werden. Als ich selbst im Krankenhaus lag, habe ich Witze gemacht, damit die Ärzte über mich lachten.
Fakt 3: Ein glücklicher Zufall machte ihn berühmt
Heute kennen wir Horst Lichter als Moderator, doch das war nicht immer so. Bevor er bei „Bares für Rares“ durchstartete, hatte er sich bereits einen Namen als TV-Koch gemacht. Doch wie wurde Lichter damals überhaupt fürs Fernsehen entdeckt? Die Antwort ist ein glücklicher Zufall!
Der WDR drehte in den 90ern einen Beitrag über Horst Lichters schrulliges Restaurant – die Oldiethek. Der Sender war direkt begeistert von dem charismatischen Gastronomen und konnte nicht anders, als ihn fürs TV zu engagieren.
Besonders spannend: Das Restaurant kam deshalb so gut an, weil Horst Lichter in den Räumlichkeiten Antiquitäten und Trödel ausstellte. Seine Leidenschaft für alte Dinge ist bei „Bares für Rares“ also nicht gespielt.
TV-Ausstrahlung & Streaming: So kannst du Bares für Rares gratis sehen
„Bares für Rares“ läuft montags bis freitags um 15:05 Uhr im ZDF. Alle Folgen der letzten Monate können in der ZDF-Mediathek gratis gestreamt werden.