Wirbel um die Geissens in Thüringen: „Ich feiere diesen Mann“

Erfurt – Wo immer die Geissens auftauchen, ist der Wirbel garantiert. Das hat sich auch bei ihrer aktuellen Tour durch Thüringen bestätigt.

Für die Dreharbeiten ihrer erfolgreichen RTL2-Doku machten Robert und Carmen Geiss mit ihren Töchtern Shania und Davina nun Halt in Erfurt – und zogen damit erneut zahlreiche Schaulustige, Fans und auch Kritiker an.

Schon die Ankündigung, dass die Kult-Familie in der Landeshauptstadt drehen würde, löste eine Welle von Neugier aus. „Ich feiere diesen Mann“, rief ein Passant begeistert, als Robert Geiss in gewohnt lässiger Manier durch die Straßen flanierte.

Die Geissens wissen genau, wie man Aufmerksamkeit erzeugt. Mit Luxuskarossen, auffälligen Outfits und ihrem unverkennbaren Humor setzen sie sich seit Jahren selbst in Szene – und Erfurt bot die perfekte Kulisse dafür.

Die historische Altstadt, die Krämerbrücke und der Domplatz bildeten nicht nur ein attraktives Bild für die Kameras, sondern auch eine Bühne für das, was die Fans an den Geissens lieben: den Mix aus Glamour, Bodenständigkeit und spontanen Sprüchen.

Besonders spannend wurde es, als die Familie mit Einheimischen ins Gespräch kam. Manche Thüringer reagierten mit Skepsis: „Das ist alles nur Show“, meinte eine ältere Dame, die den Trubel mit verschränkten Armen beobachtete.

Andere dagegen freuten sich über den Promi-Besuch und sahen darin eine willkommene Abwechslung. „Das bringt Aufmerksamkeit für unsere Stadt, und das ist doch positiv“, erklärte ein junger Café-Besitzer.

Auch in den sozialen Netzwerken kochte die Diskussion hoch. Videos von Carmen beim Shoppen in der Innenstadt und Selfies von Fans mit Davina und Shania verbreiteten sich in Windeseile.

Während viele die Familie für ihre lockere Art feierten, gab es auch kritische Stimmen, die fragten, warum eine Doku-Soap so viel Raum in der öffentlichen Wahrnehmung einnimmt.

Die Geissens geraten in Erfurt ins Staunen über das „Grüne Herz“  Deutschlands (Bildergalerie)

Die Geissens selbst ließen sich von der Debatte nicht beirren. Mit typischem Selbstbewusstsein erklärten sie, dass sie es lieben, neue Städte in Deutschland zu entdecken, und Thüringen habe sie besonders überrascht.

„Erfurt hat einen ganz eigenen Charme, das ist nicht wie Erlangen oder irgendeine andere Stadt“, betonte Robert. Dieser Seitenhieb sorgte für zusätzliche Schlagzeilen und zeigte einmal mehr, wie geschickt er darin ist, Gesprächsstoff zu liefern.

Fakt ist: Ob man die Geissens nun mag oder nicht – ihr Einfluss auf die Popkultur ist unbestritten. Jede Station ihrer Reise wird zu einem Ereignis, das regionale Schlagzeilen macht und Menschen bewegt.

In Erfurt hinterließen sie einmal mehr eine Spur aus Begeisterung, Kritik und jeder Menge Gesprächsstoff.

Und so bleibt nach ihrem Besuch in Thüringen die Erkenntnis: Die Geissens sind längst mehr als nur eine TV-Familie.

Sie sind ein Phänomen, das polarisiert, provoziert und fasziniert – und genau deshalb werden sie auch weiterhin die Massen in ihren Bann ziehen, egal, wo sie auftauchen.

Möchtest du, dass ich den Text noch stärker auf Robert Geiss’ umstrittenen Spruch über Erlangen fokussiere, um die Schlagzeile provokanter zu machen?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!