Waldi kauft „Bares für Rares“-Rarität: Er kann kaum gucken, so schnell ist sie weg

„Bares für Rares“ ist nicht nur eine der erfolgreichsten Shows im deutschen Fernsehen, die ZDF-Trödelsendung ist auch Werbung für die Händlerinnen und Händler.

Schließlich sehen täglich Hunderttausende, was Julian Schmitz-Avila, Susanne Steiger und Co. tagtäglich an- und dann natürlich auch gerne wieder verkaufen wollen.

Dementsprechend sind manche, bei „Bares für Rares“ erstandenen Antiquitäten und Raritäten schon nach kürzester Zeit wieder verkauft. Und das hoffentlich mit ordentlich Gewinn.

Eine ähnliche Geschichte berichtet nun Walter Lehnertz in der ZDF-Sondersendung „Bares für Rares: Händlerstücke“.

Walter Lehnertz bastelt ein ganz besonderes „Bares für Rares“-Händlerstück

Dort hatte der Mann, den alle nur 80-Euro-Waldi nennen, einen Puppenwagen mit ganz besonderer Eigenschaft erstanden. Das gute Stück konnte nämlich Musik abspielen. Eine Antiquität, für die Waldi jedoch tief ins Portmonee greifen musste. 350 Euro zahlte er für den alten Wagen.

„Puppenwagen gibt es natürlich relativ häufig, auch um die Zeit herum. Aber mit Blasebalg und Mucke – das ist schon was Besonderes. Ich habe sowas noch nicht gesehen“, freute sich der 58-Jährige.

Der Wagen wurde zum echten Schmuckstück. Foto: Screenshot ZDF

Auch, weil er schnell eine Abnehmerin fand. Die jedoch hatte noch Sonderwünsche. „Die will einen Jahrmarktstand daraus haben“, erklärte der „Bares für Rares“-Star. Vor dem Verkauf musste also noch ein wenig geschraubt, geleimt und gebaut werden.

„500! Und dann ist die Kiste gut bezahlt“

Und das tat Lehnertz wie immer mit ganz viel Hingabe. Sogar ein Dach baute er für den ganz besonderen Jahrmarktstand. Eine enorme Arbeit, die sich Waldi aber gar nicht mal so teuer bezahlen ließ.

„Es ist ein schönes Schauobjekt. Hundert Euro war Material, dann bist du bei 450. Und da ich das für eine gute Kundin mache, 500. Und dann ist die Kiste gut bezahlt“, so der ZDF-Star. Das ist wahrlich ein guter Preis für ein einzigartiges Objekt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!