Teuerster Ringverkauf: 3 Karat Brillantring für Rekordsumme veräußert | Bares für Rares

Bares für Rares“-Expertin Dr. Heide Rezepa-Zabel schwärmt vom 3-Karat-Ring.ZDF

Der Schliff sei nicht modern, er sei im Übergang zwischen Brilliant und Altschliff. „Er hat nicht ganz die Höhe, die einem Brillantschliff bei diesem Durchmesser entsprechen müsste“, meint Dr. Heide Rezepa-Zabel.

Und: „Zur Reinheit kann ich sagen: Ich habe sehr kleine Einschlüsse gesehen. Aber er sieht gut aus. Die Einschlüsse sind nicht zu groß und auch nicht dunkel.“

Die Farbe sei leicht getönt – ein leichtes, schwaches Gelb. Die Entourage bestehe aus Achtkant-Diamanten und auch die Schulter seit mit Achtkant-Diamanten besetzt.

Der Ringkopf sei in drei Partien geteilt worden, die alle bombiert sind. Das lässt Rückschlüsse aufs Alter zu. Auf die 30er oder 40er Jahre schätzt die „Bares für Rares“-Expertin das Schmuckstück.

Der Ring bei „Bares für Rares“ stammt aus den 1930er oder 1940er Jahren.

Der Ring bei „Bares für Rares“ stammt aus den 1930er oder 1940er Jahren.ZDF

Überraschung beim „Bares für Rares“-Schätzpreis

Die Ringschiene ist aus 585er Weißgold. Einen Hersteller gibt es nicht. Der Zustand ist sehr gut. „Er wurde offenbar wenig getragen“, meint Dr. Heide Rezepa-Zabel. Und was will die Kandidatin haben?

„Ich war mal beim Gutachter, der sagte 8000 bis 10.000 Euro“, meint Kandidatin Annett. Da kann die Expertin mitgehen. „Ich würde ihn auch hart am Markt bewerten.

Der Stein liegt gut und gern bei 11.200 Euro. Der Ring – da würde ich 230 Euro sagen. Ich würde mal vorsichtig dran gehen. 12.000 bis 13.000 Euro würde ich schon sagen“, sagt sie. Doch das müssen die Händler erstmal zahlen.

„Bares für Rares“-Händlerin Sarah Schreiber probiert den 3-Karat-Ring gleich mal auf.

„Bares für Rares“-Händlerin Sarah Schreiber probiert den 3-Karat-Ring gleich mal auf.ZDF

Die können in der Tat kaum fassen, was sie vor sich haben.

„Bist du g’scheit“, staunt Wolfgang Paurtisch. „Das ist aber ein fettes Teil“, meint Walter „Waldi“ Lehnertz. Und Elke Velten kann einfach nur lachen vor Freude. Kollegin Sarah Schreiber probiert den Ring gleich mal auf. „Ich muss mal kurz so probieren als ob“, sagt sie.

„Bares für Rares“-Händler sind hin und weg

„Ein bombastischer, schöner Ring ist das“, begrüßt Wolfgang Pauritsch dann auch die Kandidatin. Er beginnt das Bietergefecht mit 3000 Euro.

Auch Sarah Schreiber will den Ring haben, bietet 3300 Euro. Elke Velten ist der Ring 5000 Euro wert. So geht es hin und her. Aber das ist noch weit weg von der Expertise. Das sagt die Kandidatin dann auch.

Elke Velten bekommt den Zuschlag, kauft den Ring bei „Bares für Rares“ für 10.500 Euro.

Elke Velten bekommt den Zuschlag, kauft den Ring bei „Bares für Rares“ für 10.500 Euro.ZDF

Elke Velten bietet 10.000 Euro an.

Doch das ist immer noch zu wenig. Wenigstens 10.500 Euro möchte Annette haben. Ein Deal, auf den Elke Velten sich einlässt. Sie zahlt 2000 Euro an, überweist den Rest per Blitzüberweisung. Wahnsinn! Solche Verkäufe gibt es sonst nur in den XXL-Sondersendungen von „Bares für Rares“.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!