Kohle für Ex-Schalker: Diamant Armband wird für Ingo Anderbrügge zum Volltreffer | Bares für Rares

**Exklusiv bei “Bares für Rares”: Geheimnisvolles Schmuckstück entpuppt sich als besonderer Schatz!**

Bei *Bares für Rares* sorgte heute ein mysteriöses Schmuckstück für Aufsehen. Katrin und Ingo Anderbrügge, Inhaber eines Sportveranstaltungsunternehmens und ehemaliger Fußballprofi (u.a. bei Schalke 04 und Borussia Dortmund), präsentierten ein faszinierendes Armband aus dem Nachlass von Katrins österreichischer Großmutter.

**Detektivarbeit am Schmucktisch**

Expertin Wendela Horz war sofort fasziniert: *”Das ist wirklich mysteriös – so viele Tests habe ich lange nicht mehr gemacht!”* Das Armband, das zunächst wie Weißgold oder Platin wirkte, entpuppte sich nach intensiver Prüfung als besondere Silberlegierung mit Platinanteil (ca. 20-30%).

*”Diese Mischung macht das Silber widerstandsfähiger und verhindert das Anlaufen”*, erklärte Horz. Die handgefertigte Arbeit mit feinen Gravuren und 15 recycelten Altschliff-Diamanten (insgesamt ~1,5 Karat, Piqué-Qualität) datierte sie auf ca. 1920.

*”Die mehrfach verschachtelten Fassungen sind typisch für diese Zeit – besonders der Mittelstein (ca. 0,3 Karat) reflektiert das Licht wunderbar.”*

**Emotionale Auktion mit Überraschungsmoment**

Das Ehepaar, das Sport und Familie liebt (Tochter spielt Fußball, Frau Tennis), war überrascht vom Ergebnis. Ursprünglich nannten sie 600-800 € als Wunschpreis, doch Wendela schätzte den Wert auf 800-1.000 € – *”Das ist Handarbeit mit Geschichte!”*

In der hitzigen Bietrunde steigerte sich das Armband rasch:
– Start bei 600 €
– Sprung auf 1.050 € durch einen begeisterten Händler
– Finaler Zuschlag bei **1.100 €** nach einem emotionalen *”Vollgas Richtung Ziel!”* von Ingo

**Happy End mit Gänsehaut**

*”Das ist ein Hauptgewinn!”*, strahlte Katrin. Selbst Wendela zeigte sich gerührt: *”Alleine die Wellen-Gravur an den Flanken – das ist echte Handwerkskunst!”* Für die Anderbrügges, die 1997 mit dem UEFA-Pokal siegten, war es ein weiterer schöner Erfolg. *”Wir fahren mit einem sehr positiven Gefühl nach Hause”*, verriet Ingo zum Abschied.

Ein Beweis: Auch vermeintlich “einfache” Erbstücke können echte Schätze sein – wenn man ihre Geschichte kennt!

*Mehr solche Entdeckungen? Immer mittags bei “Bares für Rares” im ZDF!* 💎✨

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!