„Bin anders“ – „Let’s Dance“-Star Joachim Llambi mit fieser Spitze gegen Dieter Bohlen und Heidi Klum
Wenn Joachim Llambi zur Kritik an einem „Let‘s Dance“-Kandidaten ausholt, dann folgen oftmals unschöne Szenen. Jetzt kriegen auch zwei TV-Stars ihr Fett weg.
Schlotternde Knie, Angstschweiß auf der Stirn und ein sorgenvoller Blick in Richtung der Jury. Dieses Szenario ergibt sich nur allzu häufig, wenn ein „Let‘s Dance“-Promi grade seine Performance abgelegt hat und auf das Urteil von Jury-Leiter Joachim Llambi wartet. Denn bereits zahllose Kandidatinnen und Kandidaten mussten sich von dem 60-Jährigen so einiges anhören.
„Let‘s Dance“-Juror Joachim Llambi – „Sehe mich nicht als Bösewicht“
Auch in der aktuellen Staffel hält Llambi einmal mehr nicht mit seiner Meinung hinterm Berg und wird dafür nicht immer gefeiert.
Doch für den ehemaligen Profitänzer ist seine Herangehensweise die einzig richtige, wie er auch in einem aktuellen Interview mit Bild nochmals unterstreicht.
Dabei lässt es sich der gebürtige Duisburger nicht nehmen, gegen andere prominente Jury-Leitungen auszuteilen.
Zunächst verteidigt sich der „Let‘s Dance“-Juror gegen sein „Bösewicht-Image“, welches er innerhalb der Jury verliehen bekommen hat. „Ich sehe mich nicht als Bösewicht, denn ich urteile ja nicht über das Aussehen oder den Charakter von irgendjemandem. Ich beurteile ja nur das Tanzen“, erklärt der Halbspanier.
„Taktgefühl, Fußarbeit, Körperlinien, die Zusammenarbeit mit dem Partner“, sind dem ehemaligen Tanzprofi besonders wichtig. Im weiteren Verlauf erläutert Llambi, weshalb sich seine Arbeit von jener anderer Juroren und Jurorinnen abhebt.
Joachim Llambi betont: „Verdiene mit den Kandidaten kein Geld“
„Ich habe keine Lieblinge! Mir ist es vollkommen egal, wer weiterkommt. Ich bin anders als Dieter Bohlen oder Heidi Klum. Ich verdiene mit den Kandidaten hinterher kein Geld“, erklärt Llambi das Alleinstellungsmerkmal der „Let‘s Dance“-Jury.
So ist es gang und gäbe, dass die siegreichen Modeltalente aus Heidi Klums Show „Germany’s Next Topmodel“ (GNTM) anschließend von Klums (51) eigener Agentur gemanaged werden, wodurch diese, Geld an ihnen verdient.
Auch die Songs der Gewinnerinnen und Gewinner bei „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS) werden in der Regel von Dieter Bohlen (71) höchstpersönlich produziert.
Weiter führt Llambi aus, dass die Juroren und Jurorinnen bei „Let‘s Dance“ sich nie vorher absprechen. „Es ist eine Entscheidung, die ich in dem Moment treffe. Ich sehe das Paar diese 90 Sekunden auf der Fläche, mache mir ein paar Notizen, referiere darüber und dann gebe ich eine Note“, beschreibt der Buchautor den Prozess in der Show. Außerdem sei es „ausdrücklich von RTL gewünscht“, dass man „eine eigene Meinung“ abgibt.
Zur Jury von „Let‘s Dance“ gehörte einst auch Harald Glööckler. Der Designer gab kürzlich Einblicke in das wahre Geschehen hinter den Kulissen der RTL-Tanzshow.