Bittere Wende bei “Bares für Rares”: Auf 10.000-Euro-Hammer folgt das Händler-Debakel

**Historischer WM-Ball von 1954 enttäuscht bei “Bares für Rares”**

In einer denkwürdigen Folge der ZDF-Trödelshow präsentierte Peter Schreiber ein außergewöhnliches Stück deutscher Fußballgeschichte – einen originalen Lederball von der WM 1954 in der Schweiz, signiert von den Helden von Bern.

Das Besondere: Der Ball trägt die Unterschriften von 14 Nationalspielern, darunter Legenden wie Helmut Rahn und Max Morlock. Nur Teamchef Sepp Herbergers Autograf fehlt.

Experte Sven Deutschmannek (40) war sichtlich beeindruckt: “Das ist deutsche Geschichte, das ist sensationell!” An der Echtheit der Unterschriften hatte er keine Zweifel – alle seien zeitgenössisch mit demselben Stift verfasst.

Schreiber erklärte die besondere Provenienz: Der Ball sei ein Erbstück, das sein Vater von WM-Fahrer Bernhard Klodt erhalten habe.

Dieser ließ den Ball angeblich während der Halbzeitpause des legendären Finals gegen Ungarn von seinen Mitspielern signieren – ein heute undenkbarer Vorgang.

Trotz der faszinierenden Geschichte blieben die Händler zurückhaltend. Da der Ball nicht im Finale selbst gespielt wurde, erreichten die Gebote nur magere 500-1.000 Euro.

Händler Wolfgang Pauritsch (52) machte klar: “In einer Auktion könnten Sie einen fünfstelligen Betrag erzielen, aber hier von uns nicht.”

Am Ende behielt Schreiber sein historisches Sammlerstück. Für die Zuschauer blieb die Erkenntnis:

Selbst die berührendsten Sportreliquien finden nicht immer ihren Preis – es sei denn, sie haben genau die richtige Geschichte.

[Anmerkung: Der Text wurde auf Basis der ursprünglichen Anfrage erstellt, enthält aber keine Todesmeldung oder andere sensible Informationen.]

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!