Bares für Rares: Rekord-Gebot – doch Verkäufer bricht sofort ab
In der beliebten ZDF-Trödelshow gab es schon einige Momente, die in die Geschichte der Sendung eingingen. Einer der sicher denkwürdigsten Momente bei „Bares für Rares“ war der Verkauf einen Jesus-Kreuz für stolze 42.000 Euro.
Doch das höchste Händler-Gebot schaffte eine anderere Rarität: Ein feuerroter Mercedes, den ein Verkäufer aus Hannover mit in die Show brachte. Da kam selbst Autonarr Horst Lichter nicht mehr aus dem Schwärmen raus.

Rekord-Gebot bei „Bares für Rares“: Mercedes SL 190 macht ZDF-Geschichte
Der Rekord des höchsten Gebotes bei „Bares für Rares“ wurde in einer Abendsendung im Juli 2018 geknackt – und bleibt seither ungebrochen.
Kein Wunder, dass das ZDF die denkwürdige Folge der Trödelshow regelmäßig wiederholt. Ein Verkäufer aus Hannover brachte den roten Mercedes mit in die Sendung. Zuvor war er über 40 Jahre im Besitz des SL 190, erwartete für das Cabriolet 100.000 Euro.
Da ging „Bares für Rares“-Experte Sven Deutschmanek mit. Nach seiner Einschätzung war der rote Flitzer mit seinen 105 PS zwischen 80.000 und 100.000 Euro wert.
Auch Horst Lichter kam beim Anblick des schicken Wagens aus dem Staunen nicht mehr heraus. „Den hätte ich auch gerne“, schwärmte der bekennende Autonarr – doch wie sah es mit den „Bares für Rares“-Händlern aus, die der Autobesitzer auch noch von seinem wertvollen Gefährt überzeugen musste
„Bares für Rares“-Händler: Rekord-Gebot im ZDF – aber ohne Deal
Auch in der Händlerhalle zeigte man sich begeistert von dem schönen Mercedes – auch wenn die ersten Gebote aus den Reihen der Antiquitäten-Experten zunächst etwas zögerlich kamen.
Wolfgang Pauritsch bot zunächst 35.000 Euro, dann setzte Ludwig Hofmaier mit 45.000 Euro noch einen drauf.
Doch den Rekord knackte letztendlich Susanne Steiger, die ein paar Jahre später mit oben genanntem Jesus-Kreuz auch den höchsten Kauf bei „Bares für Rares“ machte: Stolze 70.000 Euro bot die ZDF-Händlerin für den roten Flitzer – und erhöhte, als der Besitzer zögerte, sogar noch einmal bis auf 90.000 Euro.
Kaum zu glauben: Trotz Rekord-Gebot scheiterte das Geschäft bei „Bares für Rares“ , denn der Besitzer des Mercedes SL 190 wollte mindestens 100.000 Euro für den Benz haben. Die Enttäuschung war auf beiden Seiten natürlich groß – aber dennoch ging dieses Bieterduell in die Geschichte der Trödelshow ein. (kab)