Die Geissens“ machen Schluss: „Ihr habt mal Ruhe von uns“
„Die Geissens“ sind am Ende. Carmen Geiss und Robert Geiss machen Schluss. Ein Post auf Instagram erschüttert die Fans der protzigen TV-Millionäre.
„Die Geissens“ haben bei RTL2 einen festen Sendeplatz. Episoden von „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie” flimmern am Montagabend (20.15 Uhr) über den Bildschirm.
Doch nun scheint die Doku-Soap um Carmen Geiss (54) und Robert Geiss (55) am Ende zu sein. In einem Post auf Instagram verkündet die Millionärsgattin die Nachricht.
„So und nun habt Ihr mal Ruhe von uns, den Geissens“, schreibt Carmen Geiss, die nun zugab, sich bereits mit dem Coronavirus infiziert zu haben, auf ihrem Instagram-Account.
Zu ihren Worten postet sie ein offensichtlich bearbeitetes Foto mit ihrer Tochter Shania. Trotzdem wünscht die Millionärslady, die im Frühjahr 2020 mit einem Bikinibild* erstaunte Blicke erntet, ihren Followern weiterhin einen schönen Montagabend.
„Die Geissens“ auf RTL2 werden einfach ersetzt
Der Privatsender hat sein Programm am Montagabend geändert. Bei RTL2 ist statt der Doku-Soap „Die Geissens“ die Serie „Wir sind jetzt“ zu sehen.
Inzwischen verkündete die Familie Geiss eine TV-Pause – doch es gibt auch eine gute Nachricht für Geissens-Fans.
Carmen Geiss und Ehemann Robert Geiss plus den beiden Töchter Davina Shakira (15) und Shania Tyra (14) werden wohl wieder im September zu sehen sein, wie die Geissens auf YouTube offenbaren. Angeblich wird gerade fließig gedreht.
Wie es mit den Geissens weitergeht, erscheint plötzlich unsicher, wenn man die neuen Aussagen von Carmen Geiss über ihre Ehe ansieht.
Die Familie Geiss polarisiert gerne, nun scheint das Millionärs-Paar jedoch zu weit gegangen zu sein. Fans kritisieren ein nun veröffentlichtes offenbar frauenverachtendes Video.
Außerdem schockierte Carmen Geiss auch mit einem Instagram-Post. In der „scheiß Corona-Zeit“, wie sie es ausdrückte, heulte sie wegen ihrer Haare.
Aktuell sieht sich die TV-Protz-Familie einem Shitstorm wegen vermeintlicher Tierquälerei ausgesetzt. Sogar die Tierschutzorganisation PETA schaltete sich im Fall der Geissens ein.
Letztens wurde Robert Geis sogar verhaftet – das Ganze hatte aber einen besonders außergewöhnlichen Grund.