Carmen und Robert schockiert: Ihre Töchter fliehen aus dem Luxus-Leben!

In den frühen 2010ern waren die Geissens das Aushängeschild des deutschen Trash-TV. Wer RTLZwei einschaltete, kam an Robert und Carmen nicht vorbei

. Heute sieht das etwas anders aus. Zwar sind die Eltern immer noch fester Bestandteile von “Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie”, doch der Fokus verschiebt sich: Die Töchter Davina und Shania haben mit ihrer eigenen Show “Davina & Shania – We love Monaco” einen echten Quotencoup gelandet – zumindest im klassischen TV.

Davina & Shania: Vom Kinderzimmer zum Quotenhit

Schon in der ersten Folge von “Die Geissens” standen die Töchter im Mittelpunkt – damals suchte das Millionärspaar 2011 eine neue Nanny für die sechs- und siebenjährigen Mädchen

Seitdem ist viel passiert: 23 Staffeln der Hauptserie und jede Menge Reality-TV-Erfahrung später zeigen Davina und Shania jetzt, wie Glamour auf die nächste Generation übertragen wird.

Ihr Spin-off, das ursprünglich mit einer WG in Monaco startete, trifft den Nerv der jungen Zielgruppe (14–49 Jahre) – obwohl eine der beiden inzwischen ausgezogen ist. Das sorgt offenbar für noch mehr Interesse.

Zahlen, die für sich sprechen – und gegen Robert & Carmen

Das Branchenportal “DWDL” liefert regelmäßig einen Blick auf die TV-Charts. Während “Die Geissens” in Staffel 23 zwischen dem eisigen Januar und April keinen Spitzenplatz bei RTLZwei belegten, sieht das bei den Töchtern anders aus: Im Mai gehörte “Davina & Shania – We love Monaco” zu den meistgesehenen Sendungen des Senders.

Zusammen mit Formaten wie “Armes Deutschland” bringen die beiden frischen Wind und vor allem junge Zuschauer zurück vor den Fernseher – offenbar kommt das neue Geissens-Kontrastprogramm gut an.

Und wie geht’s weiter mit den Glamour-Girls von RTLZwei?

Die kurze Antwort: Auf jeden Fall! Bei einem so quotenstarken Format wird RTLZwei nicht so schnell loslassen.

Besonders praktisch: Die Eltern Robert und Carmen sind häufig in der Show ihrer Töchter zu sehen – das sorgt für familiäre Synergie und kostenlose Promo.

Zudem laufen beide Formate nicht gleichzeitig, sondern zeitlich versetzt – ein cleveres Programmkonzept, um möglichst lange im Gespräch zu bleiben. Denn ein halbes Jahr ohne die Geissens-Familie? Für RTLZwei wohl kaum vorstellbar.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!