„Bares für Rares“-Hammer: Kult-Objekt aus „Harry Potter“ sorgt für Gänsehaut-Moment

Es gibt Filme, die eine ganze Generation prägen und sich einen festen Platz in der Popkultur sichern. Die Harry Potter-Reihe gehört zweifellos dazu.

Mit einem weltweiten Einspielergebnis von über 7,7 Milliarden US-Dollar zählt sie zu den erfolgreichsten Kino-Franchises aller Zeiten. Kein Wunder, dass Requisiten aus den Filmen heiß begehrte Sammlerstücke sind. Ein besonders ikonisches Fundstück wurde bei „Bares für Rares“ verkauft.

Ein Stück Filmgeschichte landet auf dem Händlertisch

Als Verkäufer Christian bei „Bares für Rares“ am 7. August 2023 auftritt, ahnt er wohl nicht, dass er mit seinem mitgebrachten Schatz einen der Händler völlig aus der Fassung bringen würde.

Bei dem unscheinbaren, aber perfekt gerahmten Objekt handelte es sich um nichts Geringeres als eine der legendären Hogwarts-Einladungen aus dem ersten Film „Harry Potter und der Stein der Weisen“.

Wirklich jeder erinnert sich an diese ikonische Szene: Harry lebt bei seinen kaltherzigen Verwandten, den Dursleys, und fristet ein trauriges Dasein unter der Treppe.

Doch dann erhält er plötzlich Post: Ein mysteriöser Brief, der seinen Namen trägt. Allerdings setzt Onkel Vernon alles daran, dass Harry die Einladung zur Zauberschule Hogwarts nicht öffnen kann.

Daraufhin bricht eine wahnwitzige Lawine aus Briefen über das Haus der Dursleys herein, die irgendwann sogar durch den Kamin ins Haus strömen. Hier könnt ihr die berühmte Szene nachschauen:

Hogwarts-Brief begeistert: Händler sind im Potter-Fieber

Experte Detlev Kümmel ist von der Filmrequisite begeistert und bringt zum Ausdruck, dass dank sie der edlen Rahmung und des Echtheitszertifikats durchaus etwas wert sein könnte.

Der Papierumschlag könne 800 bis 1.000 Euro erzielen, so die Einschätzung des Experten. Damit steht einem erfolgreichen Verkauf nichts mehr im Weg.

Alle wollen zur Dschungelkönigin! DAS ist das Hotel von Lucy Diakovska

Im Händlerraum schlägt der Brief dann ein wie eine Bombe. Vor allem einer ist direkt Feuer und Flamme: Antiquitätenhändler Julian Schmitz-Avila. Als echter Potterhead hat er sofort erkannt, worum es sich bei der Filmrequisite handelt und kann deshalb seine Begeisterung kaum zügeln.

Kein Wunder, dass er am Ende der Händler ist, der den Zuschlag für 750 Euro erhält. Besonders süß: Schmitz-Avila verrät, dass er die Hogwarts-Einladung seiner Freundin schenken werde„Wenn ich damit heute nach Hause komme, habe ich alles richtig gemacht.“

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!