,,Bares für Rares: Händlerin widerspricht Experten, 8.500-Euro-Deal platzt
In der aktuellen Folge von „Bares für Rares“ fliegen die Fetzen – zumindest verbal. Eine Brosche, die zunächst für Begeisterung sorgt und mit einer Hammer-Expertise glänzt, bringt Händlerwissen und Expertenschätzung heftig aneinander. Am Ende platzt der Deal – und das vor laufender Kamera.
Familienschmuck mit besonderer Geschichte
Marina Conte aus München bringt eine ganz besondere Brosche mit. Ein Erbstück von ihrer Mutter – und das mit einer bewegenden Liebesgeschichte.
Ihr Vater schenkte die Brosche 1972 als Entschädigung, weil er ihre Mutter 11 Jahre lang in wilder Ehe warten ließ, obwohl er eigentlich schon verheiratet war.
„In Italien schenkte man Schmuckstücke gegen den Schmerz“, erklärt Marina. Moderator Horst Lichter ist sprachlos: „Da bin ich aber gespannt, was diese Entschädigung wert war!“
Lupenreine Brillanten begeistern den Experten
Schmuckexperte Patrick Lessmann gerät regelrecht ins Schwärmen: 48 lupenreine Brillanten in 750er Weißgold, 6,5 bis 7 Karat in absoluter Top-Qualität. Sein Urteil: 7.500 bis 8.500 Euro!
Marina nennt 8.500 Euro als Schmerzgrenze. Horst Lichter strahlt: „Du bist nicht nur eine schöne, sondern auch eine sehr kluge Frau!“ – und gibt ihr die Händlerkarte.
Im Händlerraum kippt die Stimmung
Die Händler sind zunächst beeindruckt. „Ein Brillantengewitter!“, lobt Benjamin Leo Leo. „Und was für eins!“, bestätigt Susanne Steiger.
Doch dann kommt die große Überraschung: Statt hoher Gebote gibt es Ernüchterung. Fabian Kahl bietet nur 4.000 Euro – weit unter der Expertise. Marina bleibt standhaft: Unter die Expertise will sie nicht gehen.
Susanne Steiger widerspricht dem Experten
Als klar wird, dass kein höheres Gebot kommt, ist der Deal Geschichte. Marina nimmt ihre Brosche wieder mit. Und dann kommt der Hammer: Händlerin und Schmuckexpertin Susanne Steiger teilt kräftig aus.
„In ihrer Art ist die Brosche nicht selten, das gibt es schon häufiger vom Stil her. Und Diamanten in der Größe bewerte ICH mit einem anderen Preis.“ Ein deutlicher Seitenhieb gegen Patrick Lessmann – live vor der Kamera.
Marina bleibt gelassen
Trotz der geplatzten Verhandlung zeigt sich Marina zufrieden: Sie habe sich nicht gedrängt gefühlt und bewusst entschieden, nicht zu verkaufen.
Trotzdem bleibt für die Zuschauer ein komisches Gefühl. War die Expertise von Patrick nicht richtig oder hat sich Händlerin Susanne verschätzt?





