„Bares für Rares“ mal anders: Was Expertin Annika Raßbach aus Lego bastelt

Annika Raßbach, neueste Verstärkung im Experten-Team von „Bares für Rares“, kennt sich nicht nur bestens mit Retro- und Vintage-Objekten aus, sie restauriert ihre Trödelmarktfunde auch selbst – oder bastelt einfach mal vor sich hin. Dabei kommen gelegentlich kuriose Ergebnisse heraus.

Köln/Schwerte – Annika Raßbach verstärkt seit dem 3. Februar 2025 das Experten-Team bei „Bares für Rares“.

Mit ihrem Fachwissen im Bereich Retro und Vintage hat sie sich in wenigen Monaten bereits einen Namen gemacht. Seit mehr als 20 Jahren ist die 44-Jährige auf Trödelmärkten unterwegs und hat dort schon so manchen Fund mit nach Hause gebracht.

„Bares für Rares“ mal anders – Annika Raßbach baut Lego

Ihre Schätze – und das, was sie daraus macht – zeigt sie regelmäßig auf ihrem Instagram – Kanal @annika_rassbach. Denn die Schwerterin restauriert und repariert ihre Trödelfunde mit Begeisterung selbst – und hat sich so ein Fachwissen erarbeitet, das sie nun regelmäßig bei „Bares für Rares“ einbringt.

Auch das Basteln scheint zu Annika Raßbachs Hobbys zu zählen – unter anderem mit Lego-Steinen.

Aus den kleinen, bunten Klemmbausteinen, die bereits Generationen von Kindern – und oft genug auch deren Eltern – begeistert haben, bastelt die Vintage-Expertin alles Mögliche. Ihr jüngstes Werk bezeichnet Raßbach selbst als „etwas crazy“, aber es habe „echt Spaß gemacht“.

Nachgebaut hat sie aus Lego eine komplette Verkaufsverhandlung inklusive Expertise aus der ZDF-Trödelshow.

Anschließend wurde daraus ein Reel, das die 44-Jährige auf Instagram hochgeladen hat. Jeder regelmäßige Zuschauer von „Bares für Rares“ dürfte an dem Kurzvideo seine helle Freude haben, denn gerade die Händler sind in ihren charakteristischen Eigenheiten sehr genau getroffen.

„Bares für Rares“-Händler auch als Lego-Figuren charakteristisch

So erkennt man am „Grüß Gott, die Herrschaften“ sofort den Österreicher Wolfgang Pauritsch, der im Händlerteam häufig die Moderation übernimmt.

Waldi Lehnertz bietet auf den alten Ritterhelm, den das Lego-Paar – das Fans der Sendung an einen Internet-Hit aus den vergangenen Jahren denken lässt, – verkaufen möchte, seine typischen 80 Euro: „Damit ist der Prügel dann aber jut bezahlt“.

Der Hamburger Galerist Anaisio Guedes, seit 2024 im Händlerteam von „Bares für Rares“, überbietet das Urgestein aus der Eifel allerdings im Lego-Bietergefecht – für 100 Euro geht der Helm an ihn.

Schmuck-Händlerin Elisabeth „Lisa“ Nüdling aus Fulda hat sich gleich ganz rausgehalten. „Ich liebe es auch mal einfach nur wild vor mir hin zu bauen… Da kommt dann sowas bei raus“, kommentiert Annika Raßbach ihr Werk mit diversen Lach-Emojis.

Bares für Rares ZDF neue Expertin Annika Raßbach
Seit Februar 2025 verstärkt Annika Raßbach das Experten-Team in der ZDF-Show mit Moderator Horst Lichter. (Archivfoto) © Screenshot ZDF

In den Kommentaren unter dem Beitrag meldet sich unter anderem Raßbachs „Bares für Rares“-Kollege Detlev Kümmel.

Der Galerist, der kürzlich seine erste eigene Messe organisiert hat, ist begeistert: „Der Kracher. Der nächste Lego-Film steht damit fest“, schreibt er. Und auch die übrigen Kommentare freuen sich über das Werk.

„Ab in die Show damit. Bin gespannt, welcher Händler am meisten bietet“, schreibt etwa einer. „Sehr detailliert und so kreativ. Ich liebe es“, ein anderer.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!