“Bares für Rares”: Verkäufer böse abgezockt, dann brechen sie den Auftritt ab!

**Silberschatz entpuppt sich als Enttäuschung bei “Bares für Rares”**

In der beliebten ZDF-Trödelshow “Bares für Rares” sorgte ein angeblich antikes Silberservice für eine überraschende Wendung.

Ein Ehepaar aus dem Kölner Umland präsentierte Moderator Horst Lichter (63) stolz ihr vermeintliches Silberschatz – ein filigranes Kaffee- und Teeservice.

“Mein Gott im Himmel, ein Silberschatz!”, staunte Lichter beim Anblick der Stücke. Auf Nachfrage erzählte Bodo, der Ehemann, die kuriosen Umstände des Kaufs: “Das habe ich in ERF bei einem Trödler gesehen.

Der ist mir immer wieder hinterhergelaufen und wollte mir das unbedingt verkaufen.” Ursprünglich habe der Verkäufer 5.000 Deutsche Mark gefordert, schließlich einigte man sich 1991 auf 3.500 Mark (etwa 1.800 Euro).

Experte Albert Maier (75) nahm das Service genau unter die Lupe: “Wir machen jetzt einen Ausflug nach England”, begann er seine Expertise.

Das Service stamme tatsächlich aus der Zeit zwischen 1845-1850 und sei von der berühmten Firma Elkington hergestellt.

Doch dann der Schock: “Mir fehlt etwas ganz Wichtiges – nämlich die Silberpunzen”, bemerkte Lichter skeptisch. Maier bestätigte: “Der schreitende Löwe fehlt. Sie wissen, das ist alles gar kein Silber!”

Das Ehepaar war sichtlich geschockt. “Wir hatten an 4.000 Euro gedacht”, gestand Bodo enttäuscht und korrigierte seine Erwartungen auf etwa 2.000 Euro nach unten.

Doch selbst das war unrealistisch – Maier taxierte den Wert nur auf 800-1.000 Euro.

Enttäuscht beschloss das Paar, den Verkauf abzubrechen. “Dann kommt das wieder in die Vitrine rein”, verkündeten sie.

Für Horst Lichter und das Publikum wieder einmal ein Beweis, dass selbst vermeintliche Schnäppchen oft ihre Tücken haben. Die Episode endete mit Lichter’s typischem Charme: “Manchmal ist das eben wie im echten Leben – nicht alles, was glänzt, ist auch Silber!”

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!