„Bares für Rares“ Verkäuferpaar blamiert Händler – und sorgt für schallendes Gelächter im Studio

Eiskalter Korb bei „Bares für Rares“: Händler-Paukenschlag sorgt für Lacher im Studio

Ein goldenes Collier, ein überrumpelter Wolfgang Paur und eine Entscheidung, die selbst Moderator Horst Lichter sprachlos macht – diese Folge „Bares für Rares“ liefert TV-Gold!

Familien-Erbstück mit Promi-Faktor

Angelika Rogalla, Standesbeamtin aus Schleswig-Holstein, und ihr Mann Torsten bringen ein massives 18-Karat-Gold-Collier ins Walzwerk – ein Erbstück ihrer Mutter. Schmuckexpertin Heide Rezepa-Zabel identifiziert es als Werk von Klaus Ulrich, einem Star-Goldschmied der Nachkriegsmoderne. „Ein typisches Stück Künstlerschmuck – klare Formen, handwerklich perfekt“, schwärmt sie. Die Verkäufer hoffen auf 4.000 Euro, die Expertin taxiert 3.000–3.500 Euro.

Händler-Gefecht: Paur geht in die Offensive

Doch im Händlerraum eskaliert die Lage: Wolfgang Paur startet mit 2.500 Euro, spielt dabei nonchalant auf die „guten alten D-Mark-Zeiten“ an („Das war mal 5.000 Mark wert!“). Ein Seitenhieb Richtung Konkurrentin Susanne Steiger, die zunächst zögert. Doch dann:

  • Fabian Kahl schießt auf 3.300 Euro
  • Steiger kontert mit 3.500 Euro
  • Paur setzt nach: „3.550!“

Der Korb, der TV-Geschichte schreibt

Doch dann kommt die Überraschung: „Möchten Sie lieber an ihm verkaufen?“, fragt Steiger lächelnd. Angelikas Antwort? „Nein, lieber an Sie!“ – knapp, klar, ohne Zögern. Das Studio bricht in schallendes Gelächter aus, Paur wirkt wie vom Donner gerührt. Selbst Steiger muss grinsen, als sie noch 100 Euro drauflegt (3.600 Euro) und den Deal macht.

Paur, fair in der Niederlage:
„Bei Susanne ist es in guten Händen.“

Warum dieser Moment perfekt ist:

  1. Paur’s Comeback-Fail: Der sonst so selbstbewusste Händler wird gnadenlos abserviert.
  2. Steiger’s Pokerface: Ihre charmant-sarkastische Frage ist der reinste Vibe-Check.
  3. Horst Lichter’s stummes Staunen – der Moderator genießt jedes Drama.

Fazit: Eine Szene, die zeigt: Bei „Bares für Rares“ geht es nicht nur um Geld – sondern um Egos, Emotionen und beste Unterhaltung!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!