Bürgergeld: Arbeitslose findet Job – kurz darauf folgt die Kündigung
In den neuen Folgen von „Hartz und herzlich“ hat Bärbel keine guten Nachrichten mitzuteilen. Eigentlich war sie guter Dinge, nachdem sie nach langer Suche einen Job bei einer Zeitarbeitsfirma gefunden hat.
Doch schon nach wenigen Tagen folgt die Kündigung. Was war der Grund für das plötzliche Ende?
Bürgergeld: Bärbel verliert ihren Job
Noch vor Kurzem hat sich die Bürgergeld-Empfängerin über ihre neue Arbeitsstelle als Reinigungskraft gefreut. Doch lange hielt diese Freude nicht an – nur wenige Wochen folgt dann die Kündigung.
„Ich habe gesagt, dass ich nicht mehr nachts von 22 Uhr bis zum nächsten Morgen arbeiten will. Und dann meinte sie, dass sie mir wohl die Kündigung schicken“, erzählt die 64-Jährige.
Bärbel bedauert das Ganze sehr, setzt ihre Gesundheit allerdings an erste Stelle. „Man wird ja auch älter und ich kann das nicht mehr.
Ich kann tagsüber arbeiten, das ist okay. (…) Das war ganz schön anstrengend, aber das hat Spaß gemacht“, so Arbeitslose.
Arbeitslose will nicht aufgeben
Eine gute Sache hat das Ganze aber. „Gut, dass ich mich nicht beim Amt abgemeldet habe. Ich hoffe, dass ich die Woche bezahlt bekomme. Mich da umsonst arbeiten zu lassen, können die nicht machen“, sagt Bärbel.
Die Mutter von Bürgergeld-Empfänger Maik lässt sich allerdings nicht runterkriegen, wie sie betont: „Ich suche jetzt einfach weiter Arbeit.
Ich habe eine Bekannte, die am Freitag mit mir nach Elmenhorst fahren will. Wenn das da mit dem Job klappen sollte, muss ich mir ein neues Fahrrad besorgen.“
Die neuen Folgen von „Hartz und herzlich“ aus dem Blockmacherring in Rostock laufen unter der Woche ab 18.05 Uhr im TV-Programm von RTL2. Im Vorfeld gibt es die Sendung auch in der Mediathek bei RTL+.





