Bürgergeld-Empfänger rühmt sich mit Sonderbehandlung vom Jobcenter

“Hartz und herzlich”-Pascal

Bürgergeld-Empfänger rühmt sich mit Sonderbehandlung vom Jobcenter

Pascal aus “Hartz und herzlich” hat ein sehr ambivalentes Verhältnis zum Jobcenter. Doch jetzt gibt der Bürgergeld-Empfänger zu: Er kann sich beim Amt einiges herausnehmen

Pascal aus der RTLZWEI-Doku “Hartz und herzlich” denkt gar nicht daran, arbeiten zu gehen. Er hat keinen Job, keine Ausbildung, keinen Schulabschluss. Mit 23 Jahren wollte der “Hartz und herzlich”-Protagonist sogar schon Rente beantragen.

Dennoch, das Jobcenter gibt nicht auf, möchte, dass Pascal eine Ausbildung beginnt. Dafür würden sie ihm sogar entgegenkommen.

„Hartz und herzlich“-Pascal
„Hartz und herzlich“-PascalRTLZWEI

“Hartz und herzlich”-Star protzt wegen Jobcenter: “Die wollen mich fördern”

“Die wollen mich fördern”, meint Pascal bei “Hartz und herzlich”, wo oft dessen Streit mit dem Jobcenter gezeigt wird. “Normalerweise geht eine Maßnahme sechs Monate, aber mir werden vier Wochen angeboten von der Agentur für Arbeit.”

Die Maßnahme: ein Praktikum, sodass Pascal in verschiedene Jobs schnuppern könnte. Somit müsste er nicht, wie andere Bürgergeld-Empfänger, ein halbes Jahr ohne Festanstellung arbeiten.

Trotzdem: Auch dieses Angebot will der junge Mannheimer nicht nutzen. Woran hapert’s? Am geregelten Tagesablauf, den ein Job mit sich bringt.

“Also ich bekomme halt schon wieder die Chance: ‚Okay Pascal, wir reichen dir halt nochmal die Hand.‘ Aber ich nutze die Chance halt nicht. Ich komme nicht früh aus dem Bett oder schaffe es, dahinzugehen”, so der Bürgergeld-Empfänger.

Bürgergeld-Empfänger tritt Praktikum an – will aber nicht arbeiten

Weil ihm allerdings Sanktionen vom Jobcenter drohen, wenn er das Angebot ausschlägt, tritt er das Praktikum dennoch an. Er entscheidet sich, in einem Landschafts- und Gartenbaubetrieb zu arbeiten.

Doch bei TikTok verrät Pascal kurz nach den Dreharbeiten, dass er dort trotzdem keine Ausbildung machen werde. Pascal bleibt vorerst arbeitslos.

Es gibt kein weiteres Geld mehr vom Amt: Eine Bürgergeld-Empfängerin muss ihren Hund verkaufen, um Miete bezahlen zu können.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!