Bürgergeld: Zwillingsmutter gibt ihre Selbstständigkeit als Make-Up-Artistin auf – „Knochenarbeit“

„Hartz und Herzlich“-Protagonistin Janine gibt ihre Selbstständigkeit als Make-Up-Artistin auf! Der Grund: Ihr fehlt die Zeit!

© RTL Zwei

Die Sozialreportage „Hartz und herzlich“ begleitet Menschen in sozialen Brennpunkten mit Kameras durch ihren Alltag. Viele Protagonisten beziehen dabei staatliche Unterstützung, um ihren Alltag meistern zu können.

In einer neuen Folge „Hartz und herzlich – Tag für Tag Rostock“ zeigen die Bewohner des Blockmacherrings, mit welchen Herausforderungen sie Tag für Tag kämpfen.

Das Leben verläuft nicht immer nach Plan – das bekam auch Bürgergeld-Empfängerin Janine in den letzten zwei Jahren schmerzlich zu spüren.

Ihr beruflicher Weg verlief leider nicht wie erwartet, sodass ein Ämtergang für die selbstständige Make-Up-Artistin nun unausweichlich ist!

Bürgergeld: Alleinerziehende Mutter meldet ihr Gewerbe ab

„Also ich gehe jetzt aufs Gewerbeamt. Ich werde jetzt mein Gewerbe vorerst abmelden, damit das auch mit dem Jobcenter wieder besser läuft. Ich bringe das dann direkt meiner Sachbearbeiterin ins Jobcenter, damit sie das dann auch gleich hat, weil sonst vergesse ich es wieder“, berichtet die Zwillingsmutter.

+++ Bürgergeld-Empfänger verzweifelt – „Bekomme keine Unterstützung vom Jobcenter“ +++

Vor rund zweieinhalb Jahren hat sich die 29-Jährige selbstständig gemacht – die Auftragslage fiel jedoch mau aus! Nach ihrem Termin beim Amt berichtet sie: „Ist erledigt. Jetzt habe ich offiziell mein Gewerbe abgemeldet. Es ist so ein gemischtes Gefühl, weil ich gerne selbstständig bin, aber wenn es aktuell nicht funktioniert, weil die Zeit nicht da ist, dann ist das ja nicht schlimm. Das kann man ja immer wieder machen. Also wenn jetzt alles wieder ein bisschen strukturierter ist und die Kinder angekommen sind, dann kann ich ja wieder anfangen.“

Janine fehlt die Zeit um ihrer Selbstständigkeit nachzukommen

Weiterhin erklärt Janine: „Nächster Halt ist jetzt auf jeden Fall das Jobcenter. Ich soll das Schreiben dort direkt abgeben.“

Doch auch wenn es nur mit einem geringen zeitlichen Aufwand verbunden ist, bleiben Janine die Bearbeitungsgebühren nicht erspart: „Das Abmelden kostet jetzt schon so knapp 60 Euro und anmelden glaube ich 40 Euro. Aber das ist noch in Ordnung. Spürt man schon in der Tasche, aber ist jetzt nicht die Welt.“

Auch wenn sie sehr an ihrer Selbstständigkeit hängt, zieht die alleinerziehende Mutter ein positives Fazit: „Jetzt habe ich da erstmal keinen Stress und mit dem Finanzamt habe ich auch erstmal meine Ruhe.“

Neben der Betreuung ihrer Zwillinge blieb zuletzt nicht genügend Zeit für ihre Selbstständigkeit, aber: aufgeschoben heißt nicht aufgehoben! „Ich will auf jeden Fall mit dem Make-Up weitermachen, weil das ist etwas, was ich auch gut kann und was mir auch Spaß macht, obwohl das auch richtig Knochenarbeit ist, wenn man mal so denkt. Nur wenn die Zeit nicht da ist, kann ich nicht von Event zu Event und von Braut zu Braut – das funktioniert irgendwie alles nicht, das schaffe ich nicht […] und der Rücken macht auch nicht richtig mit.“


RTL2 zeigt die neuen Folgen von „Hartz und herzlich“ täglich ab 17.05 Uhr. Vorab ist die Sendung auch in der RTL+-Mediathek abrufbar.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!