„Das perfekte Dinner“-Enthüllung sorgt für Schreckmoment – „Habe mit dem Kauen ausgesetzt!“
Die neue „Das perfekte Dinner“-Woche startet in Ostfriesland: Dort sorgt Gastgeberin Marta mit einer beiläufigen Beichte plötzlich für fassungslose Gesichter bei ihren Gästen…
Auch diese Woche treten wieder fünf Hobbyköche im „Das perfekte Dinner“-Wettkampf um das beste Drei-Gänge-Menü gegeneinander an. Dieses Mal geht es nach Ostfriesland. Den Auftakt macht Kandidatin Marta in Aurich. Die Gastgeberin mit polnischen Wurzeln möchte ihre Gäste auf eine kulinarische Reise nach Polen mitnehmen.
DAMIT haben Martas „Das perfekte Dinner“-Gäste nicht gerechnet
„Wir sind Nachbarn, aber unsere Küche ist in Deutschland noch nicht so richtig entdeckt worden“, betont sie und kündigt mit strahlendem Lächeln an: „Ich möchte das einfach zeigen“.
Mit einem Augenzwinkern schiebt sie außerdem hinterher: „Ich hoffe, das Haus brennt heute nicht!“. Das Dinner wird also nichts für schwache Nerven – und auch nichts für Veganer, denn die polnische Küche ist schließlich ziemlich fleischlastig!
DAMIT haben Martas „Das perfekte Dinner“-Gäste nicht gerechnet
„Wir sind Nachbarn, aber unsere Küche ist in Deutschland noch nicht so richtig entdeckt worden“, betont sie und kündigt mit strahlendem Lächeln an: „Ich möchte das einfach zeigen“.
Mit einem Augenzwinkern schiebt sie außerdem hinterher: „Ich hoffe, das Haus brennt heute nicht!“. Das Dinner wird also nichts für schwache Nerven – und auch nichts für Veganer, denn die polnische Küche ist schließlich ziemlich fleischlastig!
So sorgt vor allem die Vorspeise – eine Sauermehlsuppe – für ungläubige Blicke am Tisch. „Davon habe ich in meinem ganzen Leben noch nie gehört“, gesteht Mitstreiterin Andrea überrascht.
Auch Philipp ist skeptisch: „Ich kann mir da so gar nichts drunter vorstellen“. Es bleibt also spannend… Schon gewusst? „Das perfekte Dinner“-Blamage? Gäste sind fassungslos!
DAS ist Martas „Das perfekte Dinner“-Motto: „Besuch bei polnischen Nachbarn“
Vorspeise: Ostern – Sauermehlsuppe
Hauptspeise: Weihnachten – Pierogi mit drei verschiedenen Füllungen / Sauerkraut / Wurst / Kartoffeln
Nachspeise: Namenstag – Käsekuchen mit Heidelbeeren
„Das perfekte Dinner“: Pilz-Schock sorgt für Panik am Tisch!
Bei Marta angekommen, werden alle herzlich von der 37-Jährigen empfangen – stilecht mit einem Schnaps, noch vor der Vorspeise und sogar vor dem Aperitif! „Schnaps geht immer“, findet Philipp. Als einziger Mann in der Runde fühlt er sich sichtlich wohl unter den Mädels. „Das hat es direkt aufgelockert“, meint er lachend. Ein gelungener Start also – zumindest besser als die fiese Lästerattacke am „Das perfekte Dinner“-Finaltag letzte Woche in Ulm.
Beim Hauptgang kippt die Stimmung jedoch plötzlich. Marta erzählt beiläufig, dass sie und ihre Eltern die Pilze für die gefüllten Pierogi selbst sammeln. „Da muss ich sagen, da habe ich einmal mit dem Kauen ausgesetzt“, erzählt Dörte daraufhin entsetzt. Wenn man sich nicht auskennt, kann man beim Pilze sammeln schließlich auch mal ordentlich daneben greifen…

Am ersten Tag in Ostfriesland lädt „Das perfekte Dinner“-Gastgeberin Marta zu sich ein. © Das perfekte Dinner/Vox/Screenshot
Erleichterung bei „Das perfekte Dinner“: „Alle sind noch am Leben“
Doch „Das perfekte Dinner“-Mitstreiter Philipp nimmt die ganze Situation etwas lockerer: „Ich glaube, das hätte dann jetzt schon voll zugeschlagen. Dann wäre ich jetzt wenigstens besoffen gestorben“. Er und Andrea hätten – dank ihrer Berufe als Heilerziehungspfleger und an einer Förderschule – durch zahlreiche Erste-Hilfe-Kurse allerdings auch gewusst, was im Notfall zu tun gewesen wäre.
Auch Marta versucht, ihren Gästen die Sorge zu nehmen. Sie und ihre Eltern kennen sich schließlich wirklich gut mit Pilzen aus. „Alle sind noch am Leben“, fasst sie freudestrahlend zusammen. Am Ende des Dinners darf sie sich über ein solides Ergebnis freuen: 23 von maximal 30 Punkten! (dk)