Debakel bei “Bares für Rares”: Horst Lichter setzt Verkäufer-Duo vor die Tür

“Supergau bei Bares für Rares! Zwei Freunde, Thomas Steigleder und Thomas Arens, stürmen mit einem geheimnisvollen Fund aus dem Keller die ZDF-Sendung.”

“Ein altes Familienerbstück, das seit den 1980er-Jahren als Staubfänger vor sich hin dämmerte. Ihr Ziel? Mit einem Pfundstück aus vergangenen Zeiten so richtig abkassieren!”

“Doch Moderator Horst Lichter, 63, macht ihren Träumen schneller ein Ende, als sie ‚Händlerkarte‘ sagen können. Was ist passiert?”

Debakel bei "Bares für Rares": Horst Lichter setzt Verkäufer-Duo vor die Tür

“Die beiden schleppen eine Zeichnung ins Pullheimer Walzwerk, die angeblich von einem echten Künstler stammt. Kunsthistoriker Colmar Schulte-Goltz, 51, lässt die erste Bombe platzen.”

“Es handelt sich um ein Werk des berühmten Prager Malers und Grafikers Emil Orlik, entstanden wohl auf einer seiner Ägypten-Reisen. Klingt nach einem Volltreffer, oder? Nicht so schnell!”

“Lichter wird mit dem Objekt nicht warm und bohrt nach: ‚Druck oder Grafik? Was haben wir hier eigentlich?‘ Schulte-Goltz holt tief Luft – und dann kracht’s.”

“‚Es sieht nur aus wie ein Original!‘ Der Experte enthüllt gnadenlos, dass dieses Bild kein Unikat ist, sondern ein grafischer Abzug – einer von Hunderten, vielleicht Tausenden!”

“Orlik, der 1932 starb, hat das Blatt nie selbst gesehen, geschweige denn signiert. Unter der Lupe wird’s noch klarer: Der Name? Keine schwungvolle Signatur, sondern bloß ein Haufen grafischer Punkte!”

Bares für Rares": Wunsch vervierfacht! Händler buhlen um DDR-Fundstück -  Thueringen24

“Lichter schnauft enttäuscht – das Bild mit dem zweimastigen Schiff? Ein Poster, vielleicht ein Kalenderdruck, mehr nicht. ‚Oha‘, murmelt der Moderator, während das Debakel für die beiden Thomasse komplett wird.”

“Eigentlich hatten sie auf einen satten Preis gehofft – ein Original hätte bis zu 1200 Euro bringen können! Nach der niederschmetternden Expertise schrauben sie ihre Träume runter auf mickrige 80 Euro.”

“Doch Lichter legt sein Veto ein: ‚Poster und Nachdrucke kommen mir nicht in den Händlerraum!‘ Selbst Händler-Legende Walter ‚Waldi‘ Lehnertz, 58, hätte da nichts gedreht.”

“Ein Hoffnungsschimmer? Lichter fragt den Experten noch nach dem Rahmen – vielleicht ist der was wert? Fehlanzeige!”

“Zwar stammt die Umrandung aus den 60ern oder 70ern, aber das Holz ist ramponiert und wertlos. Ende der Fahnenstange.”

“Lichter verweigert die Händlerkarte, schickt das Duo mit leeren Händen heim – statt Tausender bleibt’s bei null Cent. Ein Schatz aus dem Keller? Eher ein Flop für die Ewigkeit!”

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!