Eine der ersten Szenen beim “Traumschiff: Miami” ist heute entscheidend

Das ZDF geht beim “Traumschiff” neue Wege. Aufmerksamen Fans dürfte die Änderung in der “Miami”-Folge sofort auffallen.

Für viele gehört “Das Traumschiff” an Feiertagen einfach dazu – auch an Ostern. Doch in der aktuellen Folge, die am Ostersonntag (20. April) im ZDF ausgestrahlt wird, wartet eine kleine, aber auffällige Abweichung auf das Publikum.

Die ikonische Musik der Serie wurde erstmals verändert – zumindest teilweise. Relativ zu Beginn wird das TV-Publikum damit konfrontiert.

“Traumschiff”-Melodie geändert

Kapitän Max Parger, gespielt von Florian Silbereisen, und seine Crew stechen in Richtung Miami in See. Wie gewohnt eröffnet die bekannte Titelmelodie von James Last die Folge – ein Klang, der seit 1986 fest zum Erscheinungsbild der ZDF-Erfolgsreihe gehört.

Doch bereits wenige Minuten später, etwa ab der sechsten Minute, überrascht die Serie mit einer neuen musikalischen Untermalung.

Anstelle des klassischen Soundtracks erklingt eine alternative Version: “Sunshine of your love”, ebenfalls von James Last, übernimmt für einen Moment die musikalische Kulisse. Eine Änderung, die aufmerksamen Fans natürlich nicht entgeht.

ZDF bezieht Stellung zu Änderung beim “Traumschiff”

Warum sich das ZDF für diesen Schritt entschieden hat, erklärt ein Sprecher auf Anfrage von Ippen Media:

“Ein so etabliertes Format wie ‘Das Traumschiff’ darf mit der Zeit auch mal variieren. Für die Szene, in der das Schiff in See sticht, wurde ein weiteres Stück von James Last verwendet – ergänzt durch Elemente des bekannten Titels.”

Die Veränderung ist bewusst dezent gehalten und betrifft nicht das klassische Intro, sondern lediglich die Szene auf See. Dennoch ist es ein bemerkenswerter Schritt für eine Serie, die für ihre Konstanz bekannt ist.

Florian Silbereisen selbst war übrigens nicht nur als Kapitän Max Parger unterwegs – auch privat konnte der Entertainer das Osterfest nicht mit seiner Familie verbringen. Das hinderte ihn aber nicht daran, mit gewohntem Elan durch die Folge zu führen.

“In der Osterwoche bin ich in diesem Jahr weit weg, um zu drehen”, sagte der 43-Jährige im Interview mit “Bild der Frau”.

  • Lesenswert: Legendäres Epos heute im TV: 240 Minuten Laufzeit, 3 Jahre Dreharbeiten, 4 Oscars
  • Beatrice Egli sorgt mit Geständnis für Raunen im TV-Publikum – “jetzt ist es raus”
  • Anzügliche Sprüche beim “Supertalent” werden vom Publikum abgestraft

Das Erfolgsrezept von “Das Traumschiff” bleibt aber in jedem Fall erhalten: neue Destination, frische Romanzen, kleine Dramen – und eine Portion Fernweh, die für viele zum Pflichtprogramm an Feiertagen gehört.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!