Experte reagiert: “Bares für Rares” Was wirklich hinter dem Santa Maria-Aquamarin steckt!

Ja, herzlich willkommen zu einem Juwel einer Episode! Wir gehen mit einer Sendung mit Bares für Rares, sehen uns an, was ein Santa Maria Aquamarin alles bringen kann.

Da wird auch zur Sprache kommen: Was ist Santa Maria, was ist ein Aquamarin und ist es ein Investmentstein?

Ich habe euch schon einmal was mitgebracht — dieses Stück ist ebenfalls alt, ein Schmuckstück aus den 1940er, 1950er Jahren, direkt von einer Besitzerin gekauft.

Die bezaubernde Frau Dr. Heide Rezepa-Zabel hat sich schon vorgestellt, jetzt mache ich das mal meinerseits: Ich bin der Horst, oder Herr Lichter. Wer seid ihr beide?

„Ich bin die Maranne.“„Ich bin die Lisan.“Wie steht ihr zueinander?„Das ist meine Enkelin.“Wunderbar. Lass uns mal reden, was ihr mitgebracht habt.

Ich sehe nur ein Kästchen. „Nein, das muss ich dir mal so richtig zeigen, im Licht.“ Mein Gott, schau dir mal an, was das für eine Farbe ist — allein im Sonnenlicht. Auf den ersten Blick eine wunderschöne Farbe.

Diese Farbe gibt es nur bei zwei Steinen: entweder ein blauer Topas, der eher behandelt ist, oder ein Aquamarin. Da wir in der Sendung sind, ist es sehr wahrscheinlich ein Aquamarin.

Unfassbar, was man heute alles aus Glas machen kann — nur im Durchlicht lässt sich das nicht sicher sagen.

Aber er ist wirklich ein klarer, transparenter Stein. Diese Farbe, dieses schöne Blau-Türkis mit einem leichten Stahlstich… Wenn es höchste Qualität ist, dann ist Aquamarin das Wasser des Meeres und gehört zur großen Beryll-Familie.

Die Farbpalette reicht von blassblau bis tiefdunkelblau — und dieses tiefe Blau ist sehr selten.

Woher habt ihr das gute Stück?
„Von meiner Schwiegermutter. Ich habe sie gepflegt, damals gab’s noch kein Pflegegeld, und aus Dankbarkeit hat sie es mir geschenkt.“

Sie erzählte, es sei der letzte Stein gewesen, der aus einer brasilianischen Mine geholt wurde, bevor sie schloss.

Wahnsinn bei „Bares für Rares“: Schätzpreis für irren Edelstein haut Horst  Lichter aus den Socken!

Der Stein ist in Platin gefasst, umrahmt von achtkantigen Diamanten im Altschliff. Onyx-Einleger setzen ihn zusätzlich in Szene. Ein Schmuckstück aus den 1920er Jahren — ein Art-Déco-Stück.

Dieser Aquamarin ist ein echter Santa Maria, ein Handelsname für höchste Qualität. Der Stein wiegt 35 Karat. Solch ein Stein hat einen Wert nicht nur für Investoren, sondern auch für Liebhaber.

Wunschpreis: 10.000 €.mRealistisch: 20.000–22.000 €.

Und tatsächlich im Händlerraum ging es hoch bis auf 21.000 €. Ein einmaliges Stück, ein echter Schatz.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!