Frustrierende “Tagesschau”-Änderung: Selbst “Der Bergdoktor” Hans Sigl schimpft!

Wenn sich die “Tagesschau” als öffentlich-rechtliche Nachrichtensendung nach fast fünf Jahrzehnten verändert, erwartet man eigentlich eine große Ankündigung. Stattdessen kam die Neuigkeit in Form eines Instagram-Videos, das für reichlich Unmut sorgt.

Jens Riewa verkündet das Ende einer Ära

“Ab sofort wird es am Wochenende in den ‘Tagesthemen’ keinen Nachrichtenblock mehr geben”, erklärt Riewa in einem kurzen Video, das ihn vor einer Tafel zur Geschichte der Sendung zeigt.

Dass Riewa seinen Arbeitgeber nicht kritisieren will, überrascht wenig. Es wird dennoch deutlich, dass er kein Freund dieser Entscheidung ist, als er anmerkt: “Es steht mir nicht zu, das zu beurteilen. Aber es ist ein Stück Geschichte, das heute zu Ende geht.”

Für ihn persönlich habe die Änderung immerhin einen Vorteil: Sein Feierabend beginnt am Wochenende nun schon nach der “Tagesschau” um 20 Uhr.

“Tagesschau”-Zuschauer empört: “Was für eine Frechheit!”

Viele fühlen sich nicht nur schlecht informiert, sondern auch übergangen. “Ohne Worte. Es wäre schön, wenn der Zuschauer mal gefragt wird und nicht immer alles über uns entschieden wird”, lautet ein weiterer Kommentar.

Hans Sigl ist nicht zufrieden

Prominentester Kritiker ist Hans Sigl, bekannt als “Der Bergdoktor”. Unter Riewas Beitrag kommentiert er trocken: “Why oh why? Quo vadis Information?” und spricht damit offenbar vielen aus der Seele. Sicherlich ein willkommenes Gefühl für den Schauspieler, der mit seinem Auftritt im “ZDF Fernsehgarten” ebenfalls für Unmut sorgte.

Das ZDF dürfte von der Änderung im Ersten profitieren: Das “heute journal” bleibt in seiner bisherigen Form bestehen und dürfte fortan von abwandernden Zuschauer:innen der ARD profitieren.

Die ARD plant eine “Neuausrichtung”

Constantin Schreiber sitzt in einem Sessel im "Riverboat"-Studio.

Sieht der “Tagesschau”-Änderung nur noch aus der Ferne zu: Constantin Schreiber.

Laut NDR handelt es sich nicht um eine Sparmaßnahme, sondern um eine “konsequente Weiterentwicklung”. Schon früher habe man gelegentlich auf den Nachrichtenblock verzichtet, etwa bei besonderen Ereignissen, um mehr Raum für Interviews oder Analysen zu schaffen. Das werde jetzt zur Regel.

Heißt konkret: Am Samstag- und Sonntagabend soll der klassische Nachrichtenüberblick durch mehr Gespräche, Einordnungen und erklärende Formate ersetzt werden. Doch viele Zuschauer scheinen den bisher gebotenen schnellen Überblick schon jetzt zu vermissen.

Es ist schon erstaunlich, wie die “Tagesschau”, sonst eine der wenigen skandalfreien Konstanten im Free-TV, in letzter Zeit immer häufiger Schlagzeilen macht.

Sei es der kontroverse Ausstieg von Constantin Schreiber oder der Plan, die “Tagesschau” um eine Viertelstunde zu verlängern. Letzteres Vorhaben scheint nun aber deutlich unwahrscheinlicher geworden zu sein, denn die ARD will offenbar sparen und setzt daher nun auf weniger Nachrichten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!