Geissens-Hotel: Für diesen Preis werden die Villen versteigert – Business Insider
Luxus, Glamour und ein Hauch von Skandal: Die Geissens sorgen erneut für Schlagzeilen. Mode-Millionär Robert Geiss, bekannt aus der Reality-TV-Sendung „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie“, steht aktuell mächtig unter Druck.
Der Grund: Gleich vier luxuriöse Villen an der Côte d’Azur, die unter dem Namen „Maison Prestige Roberto Geissini“ als exklusives Hotel betrieben wurden, sollen demnächst zwangsversteigert werden.
Die prachtvollen Anwesen befinden sich in Grimaud, nur etwa 30 Minuten Autofahrt vom Jetset-Hotspot Saint-Tropez entfernt.
Was einst als Vorzeigeprojekt und beliebte Urlaubsoase der Geissens galt, droht nun zum finanziellen Desaster zu werden.
Nach Recherchen des Business Insider geht es dabei um Nachforderungen in Millionenhöhe. Der Verdacht: Robert und Carmen Geiss könnten jahrelang unrechtmäßige Steuervorteile ausgenutzt haben.
Besonders brisant: Die anstehende Versteigerung ist für die Öffentlichkeit einsehbar. Auf dem französischen Auktionsportal Enchères Publiques findet sich bereits eine entsprechende Anzeige.
Zudem liegen dem Business Insider die offiziellen Gerichtsakten zur geplanten Zwangsversteigerung vor.
Aus diesen geht hervor, dass nicht nur erhebliche Steuerschulden, sondern auch mutmaßliche Unregelmäßigkeiten bei der Abrechnung und Verwaltung der Immobilie eine Rolle spielen sollen.
Für Fans der Geissens kommt diese Nachricht einem Schock gleich. In ihrer TV-Show inszenierten sich Robert und Carmen stets als wohlhabendes und sorgenfreies Power-Paar, das sich Luxusurlaube, teure Sportwagen und exklusive Immobilien nach Belieben leisten konnte. Dass es nun offenbar massive finanzielle Probleme gibt, überrascht viele.
Wie es für die Geissens an der Côte d’Azur weitergeht, bleibt ungewiss. Ob das „Maison Prestige Roberto Geissini“ gerettet werden kann oder tatsächlich unter den Hammer kommt, wird sich in den kommenden Wochen zeigen.
Für Robert Geiss steht jedenfalls viel auf dem Spiel – nicht nur finanziell, sondern auch in Sachen Image. Denn ein Zwangsverkauf inmitten öffentlicher Aufmerksamkeit könnte seiner Luxus-Marke schweren Schaden zufügen.
Eines ist sicher: Die Reality-Stars werden diese Krise kaum unbemerkt überstehen, denn die ganze Welt schaut hin.