„Hartz und herzlich“: Neue Liebe steht vor dem Aus – heftige Krise in Rostock
Die ebenso beliebte wie kontroverse Dokuserie „Hartz und herzlich – Tag für Tag Rostock Groß Klein“ startet in die neue Woche mit einem Wattabenteuer voller Unbehagen, Handwerkerchaos und der tiefen Krise einer frischen Liebe.

Die Serie folgt dem Alltag einiger Bewohner des Rostocker Stadtteils Groß Klein. In dem Viertel im Nordwesten der Hansestadt direkt an der Ostsee leben an die 14.000 Menschen.
Viele von ihnen kämpfen täglich mit familiären Sorgen und dem Leben am finanziellen Existenzminimum. Die Serie zeigt die Höhen und Tiefen ihres Alltags.
Sandra ist das Wattenmeer nicht ganz geheuer
Der Wochenstart hält für die Kultprotagonisten aus Rostock wieder einige Herausforderungen bereit. Brigitte beispielsweise benötigt erneut dringend Hilfe von ihrem Freund Carsten, um Regale, Lampen und Blumentöpfe anzubringen. Was nach einer ebenso einfachen, wie alltäglichen Aufgabe klingt, wird zu einem echten Kraftakt.
Denn die Wände ihrer Wohnung sind zäher als gedacht. An dieser „Bohrmission“ droht sogar der handwerklich begabte Carsten zu scheitern.
Währenddessen macht sich Sandra mit ihren beiden Söhnen zu einem besonderen Ausflug auf: Erstmals sehen die drei die Nordsee.
Doch bei Ebbe zeigt sich statt des Meeres eine endlose Wattlandschaft. Das ist der 41-Jährigen dann doch nicht ganz so geheuer und sie zögert, sich auf eine Wattwanderung einzulassen.
Möbel-Chaos erfordert kreative Lösungen
Pamela ist in dieser Woche wieder allein. Mickey ist zurück in Magdeburg. Zeit also, sich um die Wohnung zu kümmern: Vor sechs Monaten ist sie bereits eingezogen und steht seither vor der Herausforderung, sich mit minimalen finanziellen Mitteln einzurichten.
Doch die 58-Jährige zeigt Erfindungsreichtum: Immer wieder entdeckt sie kleine Schätze in Groß Klein, die ihr helfen, bares Geld zu sparen.

Jasmin und Maik, die mit ihren zwei Kindern seit Anfang des Jahres in einer Eltern-Kind-Einrichtung leben, müssen ihre Wohnung in Groß Klein auflösen. Der Abschied fällt schwer, denn viele Erinnerungen hängen an ihrem ersten gemeinsamen Zuhause. Doch die Zeit drängt, und der Auszug steht bevor.
Am Mittwoch wird Pamela, die eigentlich Grund zur Freude hätte – schließlich sind ihre neuen Autogrammkarten angekommen und sie plant einen Urlaub mit ihrer Freundin Marita – unerwartet von Sorgen eingeholt. Ihre frische Beziehung zu Mickey steckt unerwartet in einer tiefen Krise.




