Heftiger Shitstorm gegen Carmen Geiss: Ihr Tiervideo sorgt für Empörung im Netz!
Österreich – Carmen Geiss (59), bekannt aus der RTLZWEI-Doku „Die Geissens“, hat kürzlich ein Video auf ihrem Instagram-Account veröffentlicht, welches sie beim Fangen und anschließenden Freilassen eines Karpfens zeigt. Dieser Clip hat nun eine hitzige Debatte unter ihren Followern ausgelöst.
Carmen Geiss erntet viel Lob, aber auch heftige Kritik
Im Video ist zu sehen, wie Carmen Geiss in einem Fluss steht und stolz einen großen Karpfen in den Händen hält.
Diesen lässt sie jedoch anschließend wieder ins Wasser zurück und war selbst von ihrer Aktion begeistert: „Heute mal einen gefangen, einen schönen Fisch, und den lasse ich jetzt mal wieder frei.
Wie schön war das bitte? Der war so lieb.“
Die Reaktionen auf das Video sind gespalten. Während einige Follower die Aktion loben und Carmen Geiss als Tierschützerin preisen, gibt es auch viele kritische Stimmen: „Absolute Tierquälerei“,
„Tierquälerei, das müsste verboten werden“ und „Vielleicht erst gar nicht fangen, Sportfischen ist scheiße! Auch das ist Tierquälerei!“ lauten einige der negativen Kommentare.
Carmen Geiss nutzte „Catch and Release“-Methode – Ist das verboten?
Einige Follower fragen sich auch, ob die sogenannte „Catch and Release“-Methode nicht sogar verboten sei. In Deutschland ist das Fangen und Freilassen von Fischen generell verboten.
Das Tierschutzgesetz verbietet es, Tieren ohne vernünftigen Grund Leid zuzufügen. Auch in Österreich, wo sich die Geissens zum Zeitpunkt des Videos aufgehalten haben, ist diese Methode in vielen Bundesländern gesetzlich verboten. Wo genau die Familie den Clip gedreht hat, ist jedoch nicht bekannt.
Zuletzt feierte die Tochter von Carmen und Robert Geiss Geburtstag: Wegen ihrer Geburtstagsfeier wurde Shania Geiss jedoch übel angefeindet. Verwendete Quellen: instagram.com/carmengeiss, derwesten.de, focus.de